Anzeige
Redaktion HallePost

Hallorenglas, 1710, Emailfarben  Sammlung Stiftung Moritzburg Halle Saale. Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt
Archiv Stiftung Moritzburg
Der Förderkreis der Stiftung Moritzburg e. V. konnte Dank eines privaten Spenders ein historisches Hallorenglas aus der Sammlung Kunsthandwerk des Museums restaurieren lassen. Dieses kostbare Objekt s...
Krankenhaushygienikerin Dr. Silvia Fanghänel (re.) überprüft bei Schwester Kirsten (li.) die richtige Händedesinfektion. Mit Hilfe fluoreszierender Desinfektionslösung und einer Schwarzlichtlampe werden Benetzungslücken an den Händen sichtbar. Auf diese Weise werden die Mitarbeiter für die richtige Händedesinfektion sensibilisiert
Bergmannstrost
Als erstes Krankenhaus in Sachsen-Anhalt haben die Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken Bergmannstrost das Zertifikat „Saubere Hände“ in Gold erhalten. Das Qualitätsmerkmal unterstreicht den Einsa...
Energiesparen im Tierreich: Welche Rolle spielt die Figur des Pinguins?
Zoo Halle
Die europäischen Zoos und Aquarien starten mit einer Kampagne ins Jahr 2014, die sich den Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben hat. Der Zoo Halle beteiligt sich auch dieses Jahr an der Kampagne und...
 (v.l.): Die Schülerinnen waren Reingard Voß, Uma Sostmann, Friederike Wilsenack.
Uniklinik Halle
Jeder kann ein potentieller Lebensretter sein, wenn man die richtigen Informationen und Kenntnisse hat. Dann sinkt die Hemmschwelle, in schwierigen Situationen - beispielsweise nach einem Unfall - hel...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.