Die Sanierung der Grundschule „Otfried Preußler" in Halle (Saale) ist im Zeitplan und kann voraussichtlich zum Schuljahresbeginn 2026/27 abgeschlossen werden. Bislang ist der Rohbau zu rund 70 Prozent geschafft, ebenso der An- und Einbau der Sonnenschutzanlagen. Bereits abgeschlossen ist der Fenstereinbau. Die Arbeiten an der Dachkonstruktion sind zu drei Vierteln umgesetzt. Die technische Gebäudeausrüstung, sowie Innenausbau und Fassade sind zu etwa 40 Prozent erledigt. Die genannten Arbeiten, einschließlich der Herrichtung der Freianlagen, werden kontinuierlich fortgesetzt.
Während der Sanierung sind die Schülerinnen und Schüler in einem Ausweichquartier in der Rigaer Straße in der Südstadt untergebracht. Die Stadt hat ein System zur Schülerbeförderung eingerichtet und stellt Schulbusbegleiter zur Verfügung, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Die Stadt hat auf anfängliche Kritik schnell reagiert und Verbesserungen wie zusätzliche Busse, klare Fahrpläne und geschultes Begleitpersonal bereitgestellt.
Die Kosten für die Sanierung der Grundschule belaufen sich auf rund 12 Millionen Euro. Die Stadt investiert im Rahmen des Schulinvestitionsprogramms „Bildung 2022" insgesamt über eine halbe Milliarde Euro in Sanierung und Neubau von Schulgebäuden im gesamten Stadtgebiet.
Die Sanierung der Grundschule „Otfried Preußler" ist Teil dieses umfassenden Investitionsprogramms der Stadt Halle (Saale) zur Verbesserung der Schulinfrastruktur.
Quelle: Stadt Halle(Saale)