Anzeige
Redaktion HallePost

HP KB
Weit mehr als 350.000 Patienten sind in den vergangenen zehn Jahren in der Zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikums Halle (Saale) behandelt worden. Am Sonntag, 15. September 2013 , möchten die...
Matthias Lux (Mitte), Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Halle, überreicht Kerstin Jugel (links) von der Evangelischen Kindertagesstätte St. Georgen und Helga Schubert (rechts) von der Villa der fröhlichen Kinder die Spende.
Stadtwerke Halle
Über eine Spende von mehr als 2.000 Euro können sich die Villa der fröhlichen Kinder und die Evangelische Kindertagesstätte St. Georgen freuen. Während des Laternenfestes sammelten die Stadtwerke Hall...
3. Preis Reportagen Fotoserien Ein Stumpf einer entwurzelten Kiefer liegt immer noch am Strand von Rikuzentakata, Präfektur Iwate. Rikuzentakata war vom Tsunami fast völlig zerstört worden und verlor über 40 Prozent der 23.000 Einwohner. Ein Jahr nachdem ein Erdbeben und der anschließende Tsunami im März 2011 große Gebiete im Nordosten Japans zerstört hatten, fehlte Tausenden ein Dach über dem Kopf und die japanische Regierung war immer noch bemüht, Schutt zu beseitigen und die Lebensgrundlagen wiederherzustellen.
Daniel Berehulak
Es wirkt, als wäre die Zeit angehalten worden: Schlamm spritzt auf, zwei Bullen rasen über das Reisfeld und ein Mann mit nacktem Oberkörper klammert sich an ihnen fest, sein Gesicht ist vor Anstrengun...
sichergestellte Betäubungsmittel und Bargeld
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
Seit Monaten führt die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Ermittlungen im Rockermilieu. Im Zuge eines Verfahrenskomplexes wurden bereits am 29.08.2013 umfassende Durchsuchungsmaßnahmen in Halle (Saal...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.