Anzeige
AOK_Sachsen-Anhalt

Radeln fürs Herz: Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt (Mitte); Ralf Dralle, Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt (links) und Prof. Dr. med. Dietrich Andresen, Vorstand der Deutschen Herzstiftung (rechts) traten abwechselnd in die Pedale.
Foto: Jehne / AOK Sachsen-Anhalt
AOK-Vorstand Ralf Dralle und Petra Grimm-Benne, Gesundheitsministerin des Landes Sachsen-Anhalt, haben am 8. Juni 2018 in Magdeburg einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an die Deutsche Herzstiftung übe...
Schulleiterin Petra Luther erhält die Urkunde zur Teilnahme am Projekt „AOK-Schulgarten“ 2018-2020, von AOK-Regionalsprecher Michael Schwarze
Grundschule „Am Ludwigsfeld“ in Halle, stellv. Schulleiter Reik Brode
Unter diesem Motto unterstützt die AOK Sachsen-Anhalt mit ihrem Kooperationspartner LandFrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. das Schulgartenprojekt „Kleines Gemüse – ganz groß“, von 2018 bis 2020. Vier G...
Abbildung 4. Anteil der AOK Versicherten Lungenkrebspatienten an allen AOK Versicherten nach Kreisen - alters - und geschlechtsstandartisierte (faire) Werte
AOK
Die gute Nachricht: Rauchen ist in Deutschland zunehmend out und nur noch für wenige Kinder und Jugendliche attraktiv. Die schlechte: Sachsen-Anhalt stellt eine Ausnahme dar, hier rauchen überdurchsch...
An heißen Tagen sollte man mindestens zwei Liter am Tag trinken. Am besten eignet sich nicht zu kaltes Wasser, gerne auch mit ein paar Spritzern erfrischender Zitrone.
Andreas Lander/AOK
Im Schatten liegen, ein kühles Getränk schlürfen und ab und zu mal in den Pool springen: Die wenigsten können sich das im Alltag leisten. "Mit ein paar Tricks kann man aber auch im Alltag trotz hoher...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.