Anzeige

Startseite

Salzforum
Donnerstag, 24. Oktober 2013, 17:00
Aufrufe : 520
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Salzforum mit Vortrag über die Grafschaft Mansfeld

 

 

Das Salzforum im Technischen Halloren- und Salinemuseum wird am 24. Oktober, 17 Uhr, mit einem Vortrag zur Grafschaft Mansfeld fortgesetzt. Mit Hilfe von Münzen und Medaillen nimmt Dipl. Chem. Sepp Hugo in seinem Beitrag „Mansfeld: Grafschaft – Bergbau – Wirtschaftsstandort“ eine Darstellung des Themas vor.

 

Erstmals 1060 nachweisbar ist die Grafschaft Mansfeld anfänglich eine der einflussreichsten Landesherrschaften im mitteldeutschen Raum gewesen. Ihr Besitz erstreckte sich vor allem im Gebiet zwischen Eisleben, Hettstedt, Querfurt und Sangerhausen. Im 15. Jahrhundert jedoch verloren die Mansfelder Grafen durch Überschuldung und Herrschaftsteilung die Reichsunmittelbarkeit und wurde Lehensträger der Kurfürsten von Sachsen sowie der Bischöfe von Magdeburg und Halberstadt. Mit dem Erlöschen der letzten Mansfeldischen Erblinie 1738/80 wurde die Grafschaft endgültig zwischen Preußen und Sachsen aufgeteilt.

 

Salzforum

Vortrag: „Mansfeld: Grafschaft – Bergbau – Wirtschaftsstandort. Versuch einer Darstellung mit Münzen und Medaillen“

Ort: Technisches Halloren- und Salinemuseum

Datum: 24. Oktober 2013

Beginn: 17.00 Uhr

 

Ort salinemuseum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.