Anzeige

Maislabyrinth: Neue Attraktionen sorgen für Rekordbesuch

Quelle: Wimex Group

Mehr als 12.000 Gäste im Irrgarten auf dem Petersberg unterwegs – Wimex Group spendet aus den Einnahmen 30.000 Euro für regionale Vereine – Labyrinth findet 2026 wieder statt

PETERSBERG/HALLE. Mit einem neuen Besucherrekord ist die fünfte Auflage des beliebten Wimex-Maislabyrinths zu Ende gegangen. Mehr als 12.000 Menschen nutzten während der Sommerferienwochen die Gelegenheit, den 35.000 Quadratmeter großen Irrgarten auf dem Petersberg bei Halle (Saale) zu erkunden. „Wir freuen uns riesig über diesen großartigen Zuspruch. Das Maislabyrinth hat sich in der Region als Ausflugsziel für Familien und Freundeskreise etabliert – und das macht uns sehr stolz“, sagt Frank Krüger, Betriebsleiter Landwirtschaft bei der Wimex Group und Organisator des Labyrinths.

Auch in diesem Jahr verbindet das Unternehmen den Freizeitspaß mit gesellschaftlichem Engagement: Nach Abzug der anfallenden Kosten ergibt sich aus den Einnahmen des Maislabyrinths eine Spendensumme von insgesamt 30.000 Euro – dabei fließt auch die Arbeitszeit der Mitarbeitenden als Beitrag ein. „Wir werden diese Mittel in den kommenden Monaten an zahlreiche Vereine in der Region weitergeben. Als regionaler Arbeitgeber sehen wir es als unsere Aufgabe, Verantwortung zu übernehmen und Initiativen vor Ort nachhaltig zu unterstützen“, erklärt Ulrich Wagner, Geschäftsführer der Wimex Group.

Highlights: Ponyreiten und Vollmondnacht
Zwei spezielle Aktionstage sorgten für unvergessliche Momente im Irrgarten: Beim Ponyreiten konnten die Kleinsten auf dem Pferderücken ungewohnte Perspektiven erleben. Ein besonderes Erlebnis war zudem die Veranstaltung „Maislabyrinth bei Vollmond“. Viele Gäste kamen in der Abendämmerung mit Taschenlampen ins Labyrinth  – einige sogar mit bunten Laternen – und tauchten so in eine ganz eigene Stimmung im mondbeschienenen Irrgarten ein.

Ausblick: Fortsetzung im Sommer 2026
Kurz nach der diesjährigen Maisernte stehen nun schon die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe des Familienvergnügens in den Startlöchern: Auch 2026 öffnet das Maislabyrinth wieder seine Tore. „Wir arbeiten bereits an einem neuen Motiv für den nächsten Irrgarten im Maisfeld. Es wird wie jedes Jahr ein Überraschungsmoment enthalten und Bezug zur Wimex Group als Unternehmen haben“, verrät Frank Krüger.
Wer den Petersberg in den kommenden Wochen besucht, kann sich zudem auf eine weitere Attraktion freuen: Auf der Apfelplantage der Wimex Group an der Landstraße L 50 bei Sylbitz ist die Obsternte bereits in vollem Gange. Dort können Besucherinnen und Besucher von Montag bis Samstag von 8 bis 17 Uhr sowie sonntags von 8 bis 15 Uhr köstliche frische Äpfel selbst pflücken.

 

Quelle: Wimex Group

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.