Alle prämierten Kindertagesstätten und Schulen waren am Freitag, 15. August 2025, in das Verwaltungsgebäude, Neustädter Passage 18, eingeladen zur Feierstunde für die Sieger im Handy- und Batterien-Sammelwettbewerb. Dabei wurden die fleißigsten Sammler von leeren Batterien und gebrauchten Handys auszeichnet.
Die Kinder der Kindertagesstätte Büschdorf sind die Gewinner des diesjährigen Batterien-Sammelwettbewerbs. Sie haben 3.015,60 Kilogramm leere Batterien zusammengetragen. Der Hort der Grundschule „Frohe Zukunft“ mit 1.327,20 Kilogramm folgt auf dem zweiten Platz und die Grundschule „Frieden“ mit 1.181,60 Kilogramm Batterien auf dem dritten Platz.
Im Handy-Sammelwettbewerb hatte die Kindertagesstätte Büschdorf ebenfalls die Nase vorn. Die Kinder sammelten 14,40 Kilogramm alte Handys und sicherten sich somit den ersten Platz. Die Erste Kreativitätsschule Sachsen-Anhalt e.V. holte sich den zweiten Platz, die Sekundarschule „Am Fliederweg“ schaffte es als Drittplatzierte auf das Siegerpodest.
Die Stadt ruft nun zu einem neuen Wettbewerb zur Thematik „Upcycling“ auf. Weitere
Informationen unter: https://halle.de/upcycling-wettbewerb
Interessierte Einrichtungen können sich jederzeit unter der E-Mail:
Quelle: Stadt Halle(Saale)