Anzeige

Startseite

Zwischen Faszination und Distanz – Richard Wagner und der deutsche Naturalismus
Mittwoch, 23. Oktober 2013, 19:30
Aufrufe : 406
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 19.30 Uhr, Händel-Haus, Renaissanceraum

Zwischen Faszination und Distanz – Richard Wagner und der deutsche Naturalismus

Aus der Reihe: Musik hinterfragt

Ein Vortrag von Dr. Christiane Baumann

 

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2013, um 19.30 Uhr findet im Renaissanceraum des Händel-Hauses der nächste Vortrag der Reihe Musik hinterfragt statt. Frau Dr. Christiane Baumann referiert über Wagner: Zwischen Faszination und Distanz – Richard Wagner und der deutsche Naturalismus.

 

Der deutsche Naturalismus spielt in Forschungsarbeiten zu Richard Wagner keine Rolle. Ebenso ist Wagner in der Naturalismus-Forschung bislang ein weißer Fleck. Überraschenderweise kannten aber die Naturalisten – darunter Gerhart Hauptmann, Heinrich Hart oder Michael Georg Conrad – ihren Wagner sehr genau und führten in frühen naturalistischen Zeitschriften zur „Wagnerfrage“ einen intensiven Diskurs, der die Bedeutung der kunsttheoretischen Schriften des Bayreuther Meisters im Kontext der Herausbildung des naturalistischen Programms aufzeigt und letztlich auch seine poetische Wirksamkeit in Texten naturalistischer Autoren erklärt.

 

Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

 

quelle: Händel-haus

Ort Händel-haus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.