Anzeige

Startseite

Händel & Kollegen oder Rivalen? - das Ensemble La Ninfea im Konzert am 19.10.2013
Samstag, 19. Oktober 2013, 18:00
Aufrufe : 518
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Samstag, 19. Oktober 2013, 18.00 Uhr, Kammermusiksaal im Händel-Haus

Händel & Kollegen – oder Rivalen?

Ensemble La Ninfea im Konzert „Teatime um 1700“

Aus der Reihe: Musik im Händel-Haus

LA NINFEA: Barbara Heindlmeier (Blockflöte), Marthe Perl (Viola da Gamba), Christian Heim (Viola da Gamba / Blockflöte), Alina Rotaru (Cembalo)

Werke von W. Williams, J. Chr. Pepusch, G. B. Bononcini und G. F. Händel

 

„It’s Teatime!“ möchte man bei diesem Konzert ausrufen. Die englische Teekultur geht bereits ins 17. Jahrhundert zurück. Um 1700 gab es über 500 sogenannte Coffee Houses in England, in denen nicht zuletzt der Teekultur gefrönt wurde.

 

Zu einer musikalischen Zeremonie aus dieser Zeit lädt das noch junge Ensemble La Ninfea (ital. „Die Seerose“) am 19. Oktober um 18 Uhr in das Händel-Haus ein. Das Ensemble wurde schnell für seine temperamentvollen Interpretationen, seine musikantische Spielfreude und Spontaneität bekannt. Gleich wo sich das Ensemble hören ließ, sofort überzeugte es sein Publikum. Für das Debüt in Halle spielen die Musiker Werke von Händel und seinen Zeitgenossen, die als Rivalen gegeneinander antraten, aber als Kollegen vielleicht auch den einen oder anderen Tee gemeinsam tranken.

 

Tickets sind für 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) an der Museumskasse des Händel-Hauses erhältlich. Die Konzertkarte berechtigt am Konzerttag gleichzeitig zum freien Eintritt in die Ausstellungen des Händel-Hauses.

 

Buchungskontakt und nähere Informationen:

Stiftung Händel-Haus

Tel.: 0345 / 500 90 103

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 quelle: Händel-Haus

Ort Händel-Haus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.