Anzeige

Startseite

Einladung zur Fishbowl-Diskussion „Alt + krank = arm? Können wir unsere Gesundheit noch bezahlen?“
Freitag, 25. Oktober 2013, 18:00 - 19:30
Aufrufe : 536
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

am Freitag, 25. Oktober 2013, 18 Uhr, veranstaltet die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina im Leopoldina-Vortragssaal auf dem halleschen Jägerberg eine Fishbowl-Diskussion unter dem Titel „Alt + krank = arm? Können wir unsere Gesundheit noch bezahlen?“. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Fishbowl-Diskussion „Alt + krank = arm? Können wir unsere Gesundheit noch bezahlen?“
25. Oktober 2013, 18-19.30 Uhr
Vortragssaal der Leopoldina, Jägerberg 1, 06108 Halle

Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Folgen der demografische Wandel für unser Gesundheitssystem haben wird: Mit steigender Lebenserwartung steigen auch die Gesundheitskosten. Zugleich müssen sie von immer weniger jüngeren für immer mehr ältere Menschen mitfinanziert werden. Ist das Gesundheitssystem dafür gerüstet, oder welche Veränderungen sind nötig, damit wir künftig unsere Gesundheit noch bezahlen können?

In der Fishbowl diskutieren Experten mit einem Moderator in der Mitte der Zuhörer. Nach einem vorher festgelegten Modus können sich Teilnehmer aus dem Publikum in den Kreis der Diskutanten setzen und mitdiskutieren. Experten am 25. Oktober sind Prof. Dr. Gabriele Meyer vom Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Annette Becker von der Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin der Philipps-Universität Marburg,  Prof. Dr. Günter Neubauer vom Institut für Gesundheitsökonomik München und Andreas Fritschek, Vorstand der Paul-Riebeck-Stiftung, Halle. Die Moderation übernimmt Dr. Werner Bartens (Süddeutsche Zeitung).

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Wissenschaft kontrovers“, die von der Leopoldina gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) und dem Haus der Wissenschaft Braunschweig organisiert wird. In dieser Reihe werden Debatten zu den Themen der Wissenschaftsjahre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung – 2013 unter dem Motto „Die demografische Chance“ – angeboten.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Leopoldina unter http://www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/veranstaltung/event/2160/.

 

Quelle: Leopoldina

Ort Leopoldina
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.