Anzeige

Startseite

Geheime Orte: So wird der Gast zum König – Blick hinter die Kulissen eines exklusiven Hotels
Samstag, 19. Oktober 2013, 14:00
Aufrufe : 503
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wann bietet sich Hallensern schon die Gelegenheit, sich in einem 4-Sterne-Superior-Hotel in der eigenen Stadt umzuschauen und hinter die Kulissen eines Hotelbetriebs zu blicken?

Bei der Stadtsprung-Erlebnisführung „Geheime Orte“ am Sonnabend, 19. Oktober, gibt es ab 14.00 Uhr die einmalige Gelegenheit dazu.

Der Hoteldirektor selbst empfängt die Teilnehmer und weiß viele Anekdoten über das Haus, aber auch prominente Gäste zu berichten.

Während des Rundgangs schauen die Teilnehmer dem emsigen Hotel-Team über die Schulter. Sogar ein Blick in die Suite des ehemaligen Außenministers Deutschlands, Hans-Dietrich Genscher, wird gewährt.

Der Treffpunkt für den einstündigen Rundgang ist am Dorint Hotel Charlottenhof Halle (Saale). Karten sind in der Tourist-Information zum Preis von 10,00 Euro / 8,00 Euro ermäßigt erhältlich. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Die Erlebnisführung „Geheime Orte“ ist eine Initiative der Städtekooperation „Stadtsprung – Städte zwischen Harz und Elbe“. Orte oder Einrichtungen, die für die Öffentlichkeit nicht oder selten zugänglich sind, stehen im Fokus der Führungsangebote in den sieben Stadtsprung-Städten Halle, Magdeburg, Dessau-Roßlau, Halberstadt, Naumburg, Quedlinburg und Wernigerode. Weitere thematische Erlebnisführungen sind das „Frühlingserwachen“ und die „Sommernachtsträume“.

Weitere Informationen: www.stadtsprung.de

 

Informationen und Anmeldung:

Tourist-Information im Marktschlösschen

Tel.: 03 45-122 99 84

Fax.: 03 45-122 99 85

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

quelle: SMG

Ort Dorint hotel Halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.