Anzeige

Startseite

1. Klassisches Erbe der Staatskapelle Halle - Eine Zeitreise
Sonntag, 06. Oktober 2013, 16:00 - 17:00
Aufrufe : 515
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

In dieser Konzertsaison möchte die Staatskapelle Halle ihr Publikum in der Reihe "Klassisches Erbe" auf eine kleine Zeitreise mitnehmen. Fünf der sechs Konzerte stellen verschiedene Werke aus einem bestimmten Jahr der klassischen und neoklassischen Musik zwischen 1786 und 1920 vor. Dieser besondere Blickwinkel vermittelt eindrucksvoll die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der komponierenden Zeitgenossen.
Im "1. Klassischen Erbe" am Sonntag, 6. Oktober, 16.00 Uhr im Kultur- und Kongress-zentrum steht das Jahr 1825 im Zentrum. Eine Sturmflut kostet an der Nordseeküste u.a. 800 Menschen das Leben und reißt Teile der Insel Sylt ins Meer. Der französische Architekt Charles Garnier und der österreichische Musikwissenschaftler und -kritiker Eduard Hanslick werden geboren. Es ist zudem das Todesjahr von Zar Alexander I., Jean Paul und Antonio Salieri. Aber in diesem Jahr entstanden auch Louis Spohrs Ouvertüre zur Bühnenmusik von Shakespeares "Macbeth", die Sinfonie in d-Moll des Basken Juan Crisóstomo de Arriaga (uraufgeführt in Paris) und Franz Schuberts Sinfonie Nr. 8 C-Dur, genannt "Große Sinfonie", D 944. Zu erleben sind die musikalischen Facetten eines Kalenderjahres anhand dieser drei ausgewählten Werke mit der Staatskapelle Halle, an deren Pult erstmals der spanische Dirigent Álvaro Albiach steht.
Karten für dieses Konzert hält die Theater- und Konzertkasse zum Preis von zum Preis von 20 Euro (erm. 8 Euro) bereit.

Quelle: Bühnen Halle

Ort im K & K
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.