Anzeige

Startseite

KOMMEN WIR ZUM GESCHÄFT. Kreative reden über Arbeit und Geld
Dienstag, 01. Oktober 2013, 19:00
Aufrufe : 652
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

01.10.2013 | 19 Uhr | Goldene Rose | Rannische Straße 19 | 06108 Halle | Eintritt frei

#3 Film und Finanzen. Über das Filmemachen und die Suche nach Geld. Zu Gast: Alina Cyranek  & Karsten Wenzlaff.

 

Kreative reden ständig übers Geschäft, aber selten über Geld. Das soll sich ändern. Seit dem 2. April kommen Gestalter, Musiker, Filmemacher und andere Kreative aus Halle und ganz Deutschland zusammen, um über sich und ihre Arbeit zu sprechen. Gibt es einen Unterschied zwischen Arbeiten und Geldverdienen? Wie gelingt der gefühlte Spagat zwischen Selbstverwirklichung und wirtschaftlichem Überleben? Was ist kreative Arbeit eigentlich wert? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe, die von Hallenser Kreativen ins Leben gerufen wurde.

 

Kommen wir zum Geschäft? Kommen wir ins Gespräch.

 

#3 Film und Finanzen. Über das Filmemachen und die Suche nach Geld

Was Filmemacher viel haben: Ideen. Was Filmemacher selten haben: Geld. An diesem Abend wollen wir beides zusammenführen und darüber sprechen, ob und wie es als Filmemacher gelingen kann, von der eigenen Arbeit zu leben. Welche Netzwerke helfen? Wie baut man sie auf? Welche Programme zur Qualifikation und Förderung können sinnvoll sein? Und was sind die Möglichkeiten und Grenzen von Crowdfunding im Filmbereich? Dazu werden wir am 1. Oktober Alina Cyranek und Karsten Wenzlaff auf den Zahn fühlen.  

 

Alina Cyranek ist freie Autorin und Filmemacherin. Sie studierte Medienkunst an der Bauhaus-Universität Weimar und der Tongji University Shanghai, China. Ihre Arbeit umfasst sowohl den Dokumentar- als auch den Experimentalfilm. Sie lebt und arbeitet in Leipzig. www.alinacyranek.com

 

Karsten Wenzlaff ist Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Kommunikation in sozialen Medien (IKOSOM). Er beschäftigt sich intensiv mit Crowdfunding, Crowdsourcing und der Digitalisierung der Kreativwirtschaft. Er ist Moderator der überregional stattfindenden Veranstaltungsreihe Crowdlounge. www.ikosom.de

 

 

Kommen wir zum Geschäft ist eine Plattform für Kreative aus Halle und Umgebung. Veranstalter ist das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes in Zusammenarbeit mit Andreas Theile. Die letzte Ausgabe findet statt am Dienstag, 3.12.. Thema: Musik und Moneten. Mit: Ron Flatter und Super Flu. Die Veranstaltung auf Facebook: www.facebook.com/events/1375215182715167

 

Und Sie sind herzlich eingeladen!

 

Quelle: Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes

 

Ort Goldene Rose
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.