Anzeige

Startseite

20.10: Premiere des Thalia Theaters Halle: Sultan und Kotzbrocken
Sonntag, 20. Oktober 2013, 15:00
Aufrufe : 562
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sultan und Kotzbrocken
von Claudia Schreiber
für alle ab 4 Jahre | mobil buchbar

Premiere am 20. Oktober 2013 um 15.00 Uhr im neuen theater / Schaufenster

Der Sultan darf seine Diener herumkommandieren, muss alles bestimmen und ist Meister aller Klassen im Überhauptnichtstun! Und weil der Sultan ein Sultan ist, darf er so viele Frauen heiraten, wie er möchte. So heiratet er wild drauf los, einfach jede Frau vom Fleck weg, die ihm gefällt und wird innerhalb kurzer Zeit der Ehemann von ungefähr tausend Frauen. Als Zeichen ihrer Liebe hat jede der tausend Frauen dem Sultan ein Kissen genäht. Und da der Sultan alle Frauen gleich behandelt und somit auf allen Kissen gleichermaßen sitzen muss – hockt er inzwischen hoch oben auf einem riesengroßen Kissenberg.
Daraus ergibt sich nun aber ein Problem: Für den Meister im Nichtstun gehört es sich nicht auf einen Kissenberg hinauf – und hinunter zu kraxeln. Also lässt der kleine Sultan den erstbesten Kerl, der auf der Straße zu finden ist von seinen Wachen entführen und in den Palast bringen. Es erwischt einen jungen Mann, der gerade mit seinem Rucksack auf Weltreise ist. Der Sultan erklärt ihn kurzer Hand zum neuen Sultan-auf-den Kissenberg-Beförderer! Dieser unfreiwillige Diener stellt sich aber etwas trottlig an und lässt den Sultan beim „Den Kissenberg hoch- und runterschleppen“ immer wieder auf den „allerwertesten Sultanpopo“ fallen. Und schon hat er einen neuen Namen. Denn der Sultan schimpft jedes Mal: Du Kotzbrocken! Mit der Zeit aber entsteht zwischen Herrscher und Diener eine Freundschaft, in der der Eine vom Anderen eine ganze Menge lernt…

Regie und Ausstattung: Katharina Brankatschk

Mit: André Hinderlich (Sultan) und Frank Schilcher (Kotzbrocken)


Eintrittspreise: 8,- € (erm. 5,- €)

Ort NT
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.