Anzeige

Startseite

Ein besonderes Hörerlebnis:
Sonntag, 11. Oktober 2015, 11:00
Aufrufe : 715
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sonntag, 11. Oktober 2015, 11 Uhr, Händel-Haus, Bohlenstube

Ein besonderes Hörerlebnis:

Die Drehleier: The music man oder eine musikalische Zeitreise

Konzert im Rahmen des «Tags der Musik»

Christian Walter (Drehleiern, Flöten und Gesang), Sarah Perl (Gambe und Violone)

Werke von J. S. Bach, G. Ph. Telemann, G. F. Händel u. a.

 

Am kommenden Sonntag, den 11. Oktober 2015, 11 Uhr, lädt die Stiftung Händel-Haus zum ersten Focus Bohlenstuben-Konzert der Saison 2015/2016 ein. Im geschichtsträchtigen Ambiente der Bohlenstube nehmen Christian Walter (Drehleiern, Flöten und Gesang) und Sarah Perl (Gambe und Violone), die Besucher mit auf eine musikalische Zeitreise.

Die Drehleier ist als Volksmusikinstrument allgemein bekannt. Für kurze Zeit im 16. Jahrhundert und für längere Zeit im 18. Jahrhundert erlebte sie eine Blütezeit als Instrument der Aristokratie. Für das Modeinstrument entstanden Kompositionen und Lehrwerke.

Seit 2010 widmet sich Christian Walter dem Studium der barocken Drehleier. Im Programm zeigt er ihre Vielseitigkeit im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten.

 

Tickets für 15 € gibt es unter 0345 / 500 90 103, unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und an der Museumkasse des Händel-Hauses.

 

Tipp: Am Sonntag findet im Händel-Haus der Tag der Musik statt. Wir laden herzlich ein zu Konzerten, Orgel- und Barock-Musik, Kreativ-Werkstatt, Führungen, Trommeln und weiteren Musik-Aktionen!

Der Eintritt ist frei!

Ort Bohlenstube
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.