Anzeige

Startseite

Klaus Ehrlich liest noch einmal im Kunstforum Halle, 16. Oktober, 19 Uhr
Freitag, 16. Oktober 2015, 19:00
Aufrufe : 732
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Noch einmal Klaus Ehrlich

 

Die enorme Nachfrage macht es möglich. Klaus Ehrlich kommt noch einmal ins Kunstforum Halle. Nachdem der Modeexperte bereits am 24. September im Zuge der derzeitigen Ausstellung „Illusion & Inspiration. SIBYLLE - Das Modemagazin der DDR“ vor ausverkauftem Haus im Kunstforum gelesen sowie eine DDR-Modenschau moderiert hatte, gibt es nun am 16. Oktober, 19 Uhr, noch einmal die Möglichkeit, den Modefachmann zu erleben.

Klaus Ehrlich nimmt das Publikum dann mit auf eine amüsante Zeitreise durch die jüngste deutsche Geschichte. Neben amüsanten Anekdoten aus seinem Leben und seiner Arbeit wird Ehrlich aber auch wieder eine DDR-Modenschau moderieren. Im Zuge dessen sucht das Kunstforum derzeit noch nach Mode aus VEB-Produktion oder von bekannten DDR-Modehäusern wie Bormann oder Kaiser.

Wer also DDR-Mode aus VEB-Produktion oder von DDR-Modehäusern noch sein Eigen nennt, der kann die Kleidung dem Kunstforum Halle im Rahmen einer geplanten Modenschau zur Verfügung stellen. (Interessenten wenden sich bitte per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0345/6857660 an das Kunstforum Halle.)

 

 

Lesung und Modenschau „So ehrlich wie möglich“

Wann: Do., 16.10.2015 um 19.00 Uhr

Wo: Kunstforum Halle (Bernburger Straße 8, 06108 Halle (Saale)

Eintritt: 5,00 € 4,00 € für Kunden der Saalesparkasse 3,50 € ermäßigt

 

 

 

 

 

KUNSTFORUM HALLE

Ort Kunstforum Halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.