Anzeige

Startseite

Vortrag von Professor Fulga - Nächster Spitzenforscher aus Oxford in Halle zu Gast
Montag, 08. Juni 2015, 19:00
Aufrufe : 743
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Spitzenforscher/innen aus Oxford gastieren seit Januar 2015 auf Einladung der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittebgerg zur Vorlesungsreihe „Disease Biology and

Molecular Medicine“ in Halle.  Zur nunmehr 3. Vorlesung am 8. Juni 2015, 19:00 im Stadthaus am halleschen Marktplatz, wird Prof. Tudor A.  Fulga, ein Pionier der Entwicklung von transgenen microRNA Inhibitoren, erwartet.  Er spricht über neueste Erkenntnis aus der Krebsmedizin. Die Vorträge werden in Englisch gehalten und richten sich an Studierende, Naturwissenschaftler, Informatiker und natürlich auch an alle weiteren interessierten Gäste.

 

Sein Forschungsprogramm in Oxford ist auf die Entschlüsselung der Funktionen von ncRNAs in den Bereichen der Embryonalentwicklung und der Pathogenese fokussiert. Daneben untersucht er Möglichkeiten zur therapeutischen Nutzung der ncRNAs für die Ausschaltung pathologischer Transkriptionsprozesse und forscht über die Entwicklung von microRNA-basierten Ansätzen und Werkzeugen für die biomedizinische Diagnostik  und zur Änderung von Zellsteuerungssignalwegen. Sein Vortrag trägt den Titel „Deciphering microRNA genome regulation using high precision molecular scalpels”. Professor Fulga arbeitet und forscht seit 2011 am Institute of Molecular Medicine der Universität Oxford. Zuvor wurde er in Heidelberg promoviert und forschte danach mehrere Jahre an der Harvard Medical School.

 

Ort stadthaus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.