Anzeige

Startseite

Vortrag „Dies reiche Feld bringt Korn und Geld – Erz- und Spatlagerstätten im anhaltischen Harz“
Donnerstag, 04. Juni 2015, 17:00
Aufrufe : 645
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Geologie, Bergbau und der daraus entstehende Kulturraum ergänzen sich im Harz auf ideale Weise und führten in den vergangenen Jahren immer wieder zu neuen Forschungsergebnissen auf diesem Gebiet. Besonders facettenreich wird dies in der Region um Harzgerode, im anhaltinischen Harz deutlich. Im Rahmen der Vortragsreihe Salzforum 2015 referiert Dr. Klaus Stedingk dazu nun am 4. Juni um 17 Uhr in seinem Vortrag „Dies reiche Feld bringt Korn und Geld“ über die Erz- und Spatlagerstätten in diesem Gebiet.

Seit mehr als 1500 Jahren wird im Harz nach wertvollen Rohstoffen geschürft.  Besonders reich ist das kleine Mittelgebirge im Herzen Deutschlands an Erzen wie Silber, Blei oder Kupfer, aber auch Industriemineralien wie Schwerspat und Flussspat sind hier zu finden. Kein Wunder, dass die Region bereits im Mittelalter zu den Schatzkammern des Deutschen Kaiserreiches zählte und sich hier in den nachfolgenden Jahrhunderten ein bedeutendes Montanwesen etablierte.

 

Salzforum 2015

Vortrag: „Dies reiche Feld bringt Korn und Geld – Erz- und Spatlagerstätten im anhaltischen Harz“

Datum: 4. Juni, 17 Uhr

Ort: Salinemuseum Halle 

 

Alle Teilnehmer werden gebeten, am Vortragstag einen Unkostenbeitrag von 1 Euro zu entrichten.

 

Mit freundlichen Grüßen

Hallesches Salinemuseum e.V.

Ort saline
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.