Anzeige

Startseite

Vortrag zum Naturpark "Unteres Saaletal", 21. Mai, 17 Uhr, Salinemuseum
Donnerstag, 21. Mai 2015, 17:00
Aufrufe : 591
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vortrag „Das Untere Saaletal – ein Naturpark vor den Toren von Halle“

Das Untere Saaletal gehört wohl zu den reizvollsten Naturlandschaften im Umland von Halle. Dr. habil. Gerd Villwock spricht im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Salzforum 2015“ am 21. Mai um 17 Uhr im Salinemuseum über die landschaftliche Schönheit und die Schätze dieses Naturparks.

Bereits seit 1961 ist das Gebiet des unteren Saaletals von Bad Kösen bis zur Saalemündung als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Aber gerade der Abschnitt von Halle in Richtung Bernburg präsentiert sich als besonders reizvoll. So bietet der Flusslauf hier große Auenlandschaften, vielfältig geformte Seitentäler, Felshänge und seltene Tier- und Pflanzenarten. Genau hier befindet sich auch der Naturpark „Unteres Saaletal“. Von Halle aus bis nach Nienburg erstreckt er sich auf einer Fläche von fast 41.000 ha. Hier finden sich auf engsten Raum eine Vielzahl der unterschiedlichsten Schönheiten der Natur und des Wirkens der Menschen aus vergangenen Zeiten. Dr. Gerd Villwock beleuchtet in seinem Vortrag all die unterschiedlichen Aspekte des beliebten Ausflugsgebietes.

 

Salzforum 2015

Vortrag: „Das Untere Saaletal – ein Naturpark vor den Toren von Halle“

Datum: 21. Mai, 17 Uhr

Ort: Salinemuseum Halle 

 

Alle Teilnehmer werden gebeten, am Vortragstag einen Unkostenbeitrag von 1 Euro zu entrichten.

 

Mit freundlichen Grüßen

Hallesches Salinemuseum e.V.

Ort Salinemuseum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.