Anzeige

Startseite

Hans Joachim Triebsch führt durch Ausstellung im Kunstforum Halle, 24. Mai, 15 Uhr
Sonntag, 24. Mai 2015, 15:00
Aufrufe : 659
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Maler Hans Joachim Triebsch führt durch die Ausstellung „Köpfe, Häuser, Landschaften“

  1. Mai, 15 Uhr, Kunstforum Halle

Am 24. Mai 2015 um 15 Uhr haben Besucher des Kunstforums Halle die Möglichkeit, an einer Führung durch die Ausstellung „Köpfe, Häuser, Landschaften“ teilzunehmen. Hans Joachim Triebsch persönlich wird dann die Gäste der Ausstellung durch die Räumlichkeiten des Kunstforums führen und Einblicke in sein Werk geben.

 

Zur Ausstellung:

 

Welcher Hallenser kennt sie nicht, die großflächigen, kontrastreichen und realistischen Wandbilder des Malers Hans Joachim Triebsch. Überdimensionierte Werke, die den öffentlichen Raum in der Saalestadt schmücken, die aber nicht nur die Architektur um einen farbigen Anstrich bereichern, sondern von künstlerischer Hand Charaktere beschreiben, Geschichten erzählen und letztlich den Betrachter zum Nachdenken anregen. Doch der Name Triebsch lässt sich nicht allein mit Wandbildern in Verbindung bringen. So begab sich der Künstler in den vergangenen Jahrzehnten u.a. auch auf eine Entdeckungsreise zur Physiognomie des Menschen und widmete den Großteil seines Schaffens der Darstellung von Köpfen.

Zum 60. Geburtstag von Hans Joachim Triebsch zeigt nun das Kunstforum Halle vom 12. Mai bis zum 7. Juni in der Ausstellung „Köpfe, Häuser, Landschaften“ eine Auswahl bisheriger Arbeiten aus allen Schaffensgebieten. So beinhaltet die große Retrospektive an die 130 grafische und malerische Werke aus den vergangenen 40 Arbeitsjahren des Künstlers.

Ort Kunstforum Halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.