Anzeige

Startseite

Bioabendmarkt Halle
Donnerstag, 07. Mai 2015, 16:00
Aufrufe : 733
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bio-Abendmarkt in Halle, Donnerstag 7.Mai auf dem
Hallmarkt, diesmal mit Pflanzentausch-Börse
Diesmal neu mit dabei: Die Bio-Gärtnerei Amselhof aus Drobitz mit Bio-Tomatenpflanzen.
 
Außerdem können sich Besucher dieses Mal auf die Pflanzentauschbörse freuen: Tauschen Sie Raritäten wie Buschtomaten für den Balkon oder Stauden für den Kleingarten ein. Bringen Sie einfach Ihre Pflanzen mit. Dabei kann man gemütlich einkaufen:  Helles und dunkles Brot, Käse von Schaf, Ziege und Kuh, z.B. Ziegenkäse in Holzasche nach französischer Art vom Westerhäuser Käsehof oder vielfältige Honig-Sorten, klassische und ausgefallene Gewürze, frisches Leinöl, und  Gemüse aus biologischem Anbau. Auch Hunger und Durst werden auf dem Hallmarkt gestillt: wie wäre es mit einer Bockwurst auf die Faust und dazu einen fruchtigen Apfelsaft aus Streuobstwiesen? Der Markt ist von  16 bis 20 Uhr geöffnet. Kurzfristig ist noch die Bio-Gärtnerei Amselhof aus Drobitz mit Bio-Tomatenpflanzen dazugekommen!
 
Termine 2015: 7. Mai, 2, Juli, 6. August, 3. September, 1. Oktober, 5. November
 
Die Bioabendmärkte sind Teil des länderübergreifenden Projekts „Mit Bio durch Stadt und Land“. Auf insgesamt 200 Veranstaltungen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt werden Fragen rund um Bio-Lebensmittel und den ökologischen Landbau beantwortet. Im Mittelpunkt stehen dabei Besonderheiten, Richtlinien, Kontrollen und Kennzeichnungen der Bio-Branche.
Die Veranstaltungsreihe wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN).
Ort Hallmarkt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.