Anzeige

Startseite

Die Geburt des Orchesters – Höfische Musik im frühen 18. Jahrhundert
Mittwoch, 18. Februar 2015, 19:30
Aufrufe : 582
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mittwoch, 18. Februar 2015, 19.30 Uhr, Renaissance-Raum, Händel-Haus

 

Vortragsreihe Musik hinterfragt

 

Die Geburt des Orchesters – Höfische Musik im frühen 18. Jahrhundert

 

Referent: Prof. Dr. Josef Focht, Musikwissenschaftler, Direktor des Museums für Musikinstrumente der Universität Leipzig

 

Unter dem aus dem aus Altgriechischen kommenden Begriff „orchestra“ verstand man lange Zeit den Ort zwischen der Bühne und den Zuschauern im Theater, wo die Musiker saßen. Erst im 18. Jahrhundert setzte sich durch, mit dem Wort „Orchester“ eine Formation von Instrumentalisten zu bezeichnen, die wir heute als geschlossenen Klangkörper verstehen. Dr. Josef Focht wird bei seinem Vortrag „Die Geburt des Orchesters – Höfische Musik im frühen 18. Jahrhundert“ im Rahmen der Reihe „Musik hinterfragt“ am 18. Februar 2015 im Händel-Haus dieser Entwicklung nachgehen und dabei vor allem die musikalischen und ästhetischen Ursachen beleuchten. Der Musikwissenschaftler wurde im Sommer vergangenen Jahres zur Professor und Direktor des Museums für Musikinstrumente an die Universität Leipzig berufen. 

 

Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

 

Ort Händelhaus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.