Anzeige

Startseite

Sonnengereifte Orangen und Zimt-Honig auf dem Bio-Abendmarkt
Donnerstag, 05. Februar 2015, 16:00
Aufrufe : 722
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bio-Abendmarkt startet in die neue Saison: Donnerstag, 05. Februar 2015 auf dem Hallmarkt

 

Nach der wohlverdienten Winterpause erwarten Sie die Bio-Produzenten der Region am 05.Februar wieder auf dem Hallmarkt in Halle. Neue Produktkreation hat zum Beispiel Imkermeisterin Ines Berrenrath im Gepäck: Sie präsentiert Zimt- und Ingwer-Honig. Dazu passt der traditionell hergestellte Kyffhäuser Kräutertee vom Ökohof Tuch. Sabine Michel von der Gärtnerei Midgard bietet neben Wintergemüse auch sonnengereifte Orangen und Zitronen in einer ungeahnten  Sortenvielfalt an. Diese Zitrusfrüchte bezieht die Gärtnerei von einem befreundeten Betrieb in Sizilien, wo die Früchte reif geerntet werden. Julia Hornickel lädt zum Kosten der neuen Kron-Juwelen aus Streuobstwiesen ein: Saft aus traditionellen Apfelsorten wie „Kaiser Wilhelm“ oder „Roter Sternrenette“ sind ebenso dabei wie der Apfel-Birnen-Aprikosensaft. Warme Wollsocken und andere kuschelige Kleidung aus Naturmaterialien gibt es am Stand von „Wohlwollen“. So macht der Winter Spaß!

Die Bioabendmärkte sind Teil des länderübergreifenden Projekts „Mit Bio durch Stadt und Land“. Auf insgesamt 200 Veranstaltungen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt werden Fragen rund um Bio-Lebensmittel und den ökologischen Landbau beantwortet. Im Mittelpunkt stehen dabei Besonderheiten, Richtlinien, Kontrollen und Kennzeichnungen der Bio-Branche.

Die Veranstaltungsreihe wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN).

Ort Hallmarkt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.