Anzeige

Startseite

Salzforum mit Vortrag über Geotopschutz in Sachsen-Anhalt, 25.9., 17 Uhr, Salinemuseum
Donnerstag, 25. September 2014, 17:00
Aufrufe : 827
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Salzforum mit Vortrag über Geotopschutz in Sachsen-Anhalt

Das Salzforum im Technischen Halloren- und Salinemuseum wird am 25. September, 17 Uhr, mit dem Vortrag „Geotopschutz in Sachsen-Anhalt - Historie, Probleme, Perspektiven“ fortgesetzt. Dipl.-Geogr. Konrad Schuberth, Referent des Abends,  öffnet dabei ein Fenster in die Entwicklungsgeschichte der Erde.

Die Arbeitsgruppe der Staatlichen Geologischen Dienste in Deutschland definiert Geotope folgendermaßen: „Geotope sind erdgeschichtliche Bildungen der unbelebten Natur, die Erkenntnisse über die Entwicklung der Erde oder des Lebens vermitteln. Sie umfassen Aufschlüsse von Gesteinen, Böden, Mineralien und Fossilien sowie einzelne Naturschöpfungen und natürliche Landschaftsteile.“ Aus diesem Grund sind sie für Wissenschaft, Forschung und Lehre Dokumente von besonderem Wert. Über das Bewusstsein für die Bedeutung von Geotopen und deren Erhaltung insbesondere derer in Sachsen-Anhalt spricht Konrad Schuberth im Rahmen des Salzforum 2014.

 

Salzforum 2014

Vortrag: „Geotopschutz in Sachsen-Anhalt - Historie, Probleme, Perspektiven“

Ort: Technisches Halloren- und Salinemuseum

Datum: 25. September 2014

Beginn: 17.00 Uhr

 

Alle Teilnehmer werden gebeten, am Vortragstag einen Unkostenbeitrag von 1 Euro zu entrichten.

 
Ort Saline
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.