Anzeige

Startseite

Mit Überzeugung Vorbild für Kinder – Aktion für mehr Verkehrssicherheit an Fußgängerampeln
Dienstag, 16. September 2014, 10:00 - 13:00
Aufrufe : 872
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Am Dienstag, 16. September, lädt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) gemeinsam mit der Verkehrswacht Halle e. V. wieder zur Verkehrssicherheitsaktion „Rote/Grüne Karte“ in Halle-Neustadt ein. Zwischen 10 und 13 Uhr verteilen Schülerlotsen der Verkehrswacht am Verkehrsknotenpunkt Rennbahnkreuz an Fahrradfahrer und Fußgänger rote Karten für verkehrswidriges und grüne Karten für korrektes Verhalten an Fahrrad- und Fußgängerampeln. Andreas Gierloff, Abteilungsleiter operative Verkehrsorganisation/Leitstelle bei der HAVAG, ist ebenfalls vor Ort und steht für Fragen zur Verfügung.

 

Die Gleisübergange am Knoten Rennbahnkreuz haben sich trotz Fußgängerampeln zunehmend als Gefahrenquelle im Straßenverkehr herauskristallisiert. Radfahrer und Fußgänger missachten oft die rote Ampel und gefährden damit sich und andere Verkehrsteilnehmer. Erst kürzlich ereignete sich hier ein Unfall mit einer Straßenbahn und einem Fahrradfahrer. Die Aktion soll daher besonders Fußgänger und Radfahrer sensibilisieren, sich umsichtiger im Straßenverkehr zu verhalten, denn vor allem Kinder ahmen leichtsinniges Verhalten wie das Überqueren einer roten Fußgängerampel oft nach. Und was oft nicht bedacht wird: Bei Missachtung der roten Ampeln gefährdet man nicht nur sich, sondern auch die Fahrgäste in der Straßenbahn bei einer eventuellen Notbremsung.

 

Die Hallesche Verkehrs-AG und die Verkehrswacht Halle möchten daher kommenden Dienstag mit Radfahrern und Fußgängern ins Gespräch kommen und an die Einhaltung der Verkehrsregeln appellieren. Die Aktion „Rot/Grüne Karte“ wird an Punkten durchgeführt, wo es in der Vergangenheit vermehrt zur Missachtung rot zeigender Ampeln durch Fußgänger bzw. Radfahrer und dadurch beinahe zu Unfällen gekommen ist.

 

Stadtwerke Halle GmbH

Ort Rennbahnkreuz
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.