Anzeige

Startseite

Richard Bruno Heydrich und sein „1. hallesches Konservatorium"
Mittwoch, 12. März 2014, 19:30
Aufrufe : 701
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mittwoch, 12. März 2014, 19.30 Uhr, Händel-Haus, Renaissanceraum

 

Richard Bruno Heydrich und sein „1. hallesches Konservatorium"

Referentin: Anna Schaefer, Musikwissenschaftlerin, Halle

 

Am Mittwoch, den 12. März 2014, um 19.30 Uhr, findet der nächste Vortrag der Reihe Musik hinterfragt im Händel-Haus statt.

 

Der Name Heydrich löst bei Hallensern, die wissen, dass der Nazi-Massenmörder Reinhard  Heidrich ein Sohn ihrer Stadt war, noch heute Schrecken und Beschämung aus. Manchen ist vielleicht bekannt, dass der Leiter des Reichssicherheitshauptamtes und Initiator der Wannsee-Konferenz zu „Endlösung der Judenfrage“ ein guter Violinist war. Man kann sich kaum vorstellen, dass dieser kaltblütige Mensch in einem musikalischen Elternhaus aufwuchs. Sein Vater, Richard Bruno Heydrich, war ein talentierter, erfolgreicher  Opernsänger und Komponist,  der mit das „1. Hallesche Konservatorium“ aufbaute, in dem viele Schüler mit den menschlichen Tugenden des Musizierens vertraut wurden.

Erstmalig beschäftigte sich Musikwissenschaftlerin Anna Schaefer mit dem Wirken dieses heute nahezu unbekannten Hallensers.

 

Der Eintritt zum Vortrag ist frei

Ort Händelhaus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.