Anzeige

Startseite

HAPPY ENDING ein absurdes Musical von Anat Gov
Donnerstag, 20. März 2014, 20:00
Aufrufe : 734
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Deutschsprachige Erstaufführung am 20. März 2014, um 20.00 Uhr
im neuen theater Halle/Kammer


Über tausend Menschen - unter ihnen Schauspieler, Autoren, Regisseure, Politiker und zahlreiche Künstler - bildeten im Dezember 2012 in Tel Aviv einen Trauerzug für die populäre israelische Drehbuch- und Theaterautorin Anat Gov, die 58jährig ihrem langjährigen Krebsleiden erlag. Gov ahnte, dass ihr nicht mehr viel Zeit bleiben würde. Und sie arbeitete dagegen an. Schrieb mit Humor und voll Trauer, mit Hoffnung auf ein Wunder und scharfem Blick für die nüchterne Realität ein "Krebsmusical". Geht das? Tanzende Metastasen im Krankenhaus? Lachkrämpfe auf der onkologischen Station? Liebesgeschichten im Behandlungszimmer? Ja, es geht. Und es ist auch kaum auszuhalten. Auf diesem schmalen Grat bewegte sich Anat Gov, deren Humor auch die Krankheit nicht besiegen konnte. Sie wusste, wovon sie schrieb.
Am Cameri Theater in Tel Aviv läuft "Happy Ending" seit fast drei Jahren, erreicht nach wie vor ein großes Publikum und erlebt nun am neuen theater in Halle die deutschsprachige Erstaufführung.

Inszenierung: Kalma Streun | Musikalische Leitung: Alexander Suckel | Bühne und Kostüme: Julia Kneusels

Mit: Lena Zipp (Talia, Diva/Krebspatientin), David Kramer (Dr. Katz, Chefarzt), Florian Stauch (Assistenzarzt), Daniela Schober (Amalia, Krankenschwester), Danne Suckel (Miki, Krebspatientin), Stella Hilb (Emunaleh, Krebspatientin), Petra Ehlert (Hayaleh, Krebspatientin), Karl-Fred Müller (Yossi, Perückenmacher), Andreas Range (Der Tumor), Christina Athenstädt (Die Heilung), Alexander Suckel (Pfleger).

Die nächsten Vorstellungen: 21. und 29. März 2014, jeweils 20.00 Uhr.

Ticketpreise: Premiere: 22,- Euro (erm. 10,- Euro); weitere Vorstellungen: 16,- Euro
(erm. 8,- Euro)

Ort neues theater
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.