Anzeige

Startseite

Salzforum 2013
Donnerstag, 11. April 2013, 17:00
Aufrufe : 627
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vortragsreihe im Technischen Halloren- und Salinemuseum startet am 11. April – Zehn Veranstaltungen bis November – Die Auftaktveranstaltung bestreitet Prof. Dr. Heiner Lück

 

Auch in diesem Jahr führen das Halloren- und Salinemuseum Halle, die Interessengemeinschaft „Interessenverein Bergbau“, das Landesamt für Geologie und Bergwesen, die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und VERSUM „Verein Salz und Umwelt e. V.“ von April bis November das Salzforum durch. An insgesamt zehn Abenden werden in populärwissenschaftlichen Vorträgen montangeschichtliche, salinistische und kulturgeschichtliche Themen präsentiert. Die Themen der Referenten reichen in diesem Jahr von der unterschiedlichen Entwicklung des Bergbaus in der mitteldeutschen Region über die Bedeutung des Bodenschatzes Salz bis hin zu geologischen Themen wie der Bedeutung von seltenen Erden.

Im April werden gleich zwei Vorträge zu erleben sein. Zum Auftakt am 11. April spricht Prof. Dr. Heiner Lück über die aktuelle Forschung zu Friedrich von Hardenberg. Am 25. April ist dann Prof. Dr. Dietrich Mania zu Gast im Salinemuseum, um über seine Erlebnisse als Archäologe in der Mongolei zu referieren.

 

Die Vorträge finden jeweils donnerstags um 17 Uhr im Technischen Halloren- und Salinemuseums statt. Alle Teilnehmer werden gebeten, am Vortragstag einen Unkostenbeitrag von 1 Euro zu entrichten.

 

Quelle: Salinemuseum

Ort Salinemuseum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.