Anzeige

Startseite

Stadtführungen vom 27. bis 29. Dezember 2013
Samstag, 28. Dezember 2013, 13:30
Aufrufe : 482
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hoch hinauf zum größten Glockenspiel Europas

Mit seinen rund 85 Metern ist der Rote Turm schon von außen ein imposantes Gebäude. Nicht minder interessant ist das Innere des mehr als 500 Jahre alten freistehenden Glockenturms.

Bei der „Zeitreise auf den Roten Turm“ am Freitag, Sonnabend und Sonntag, 27. bis 29. Dezember, um 17.00 Uhr geht es hoch hinaus zum größten Glockenspiel Europas. Die größte der 76 Glocken trägt – passend zur Händestadt Halle – den Namen „Dame Händel“ und wiegt acht Tonnen.

Treffpunkt für den Aufstieg in den rund 43 Meter hoch gelegenen Glockenraum ist vor der Eingangstür an der Südseite des Turms.

Karten für alle Führungsangebote gibt es zum Preis von 6,00 Euro / 4,50 Euro ermäßigt für Kinder bis 12 Jahren in der Tourist-Information im Marktschlösschen oder direkt beim Gästeführer.

 

 

 

Informationen und Anmeldung unter:

Tourist-Information im Marktschlösschen

Tel.: 03 45-122 99 84 / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:        9.00 bis 18.00 Uhr

Sonnabend:                  10.00 bis 15.00 Uhr

 

 

Terminübersicht aller Führungen vom 27. bis 29. Dezember 2013


Sonnabend, 28. Dezember

13.30 Uhr

Altstadtbummel

Treffpunkt: Marktschlösschen

Preis/Person: 6,00 € / 4,50 € erm. (mind. 4 Personen)

 

15.00 und 16.00 Uhr

Hoch hinaus auf die Hausmannstürme

Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche

Preis/Person: 6,00 € / 4,50 € erm. (nur Kinder bis 12 J.)

(mind. 2 Personen, max. 10 Personen)

 

16.00 bis 18.00 Uhr

373 Stufen für scheene Beene – Über den Dächern der Stadt

Besichtigung Hausmannstürme und des Roten Turms

Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche

Preis/Person: 10,00 €

 

17.00 Uhr

Zeitreise auf den Roten Turm

Treffpunkt: Roter Turm, Südseite

Preis/Person: 6,00 € / erm. 4,50 € (nur Kinder bis 12 J.)

(mind. 2 Personen, max. 9 Personen)

 

Ort siehe Beschreibung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.