Anzeige

Startseite

"Die Zauberflöte" im 6. Kammermusikkonzert der Staatskapelle
Sonntag, 29. Dezember 2013, 11:00
Aufrufe : 539
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Am Sonntag, den 29. Dezember erklingt innerhalb des 6. Kammermusikkonzertes der Staatskapelle Halle Mozarts "Zauberflöte" bearbeitet für Flöte, Violine, Viola und Violoncello. Die Besucher dieses Kammermusikkonzertes werden die Situation kurz vor der Uraufführung der Oper erleben, Librettist Emanuel Schikaneder erhält von Mozart frisch komponierte Nummern der Zauberflöte und hat somit erstmals die Gelegenheit, sein vertontes Libretto von einem Flötenquartett vorgespielt zu bekommen.
Die Musiker bekommen die Noten vorgelegt und schon geht es los: Es wird jedoch nicht die bekannte Abfolge der Oper zu hören sein, denn Schauspieler Harald Höbinger wird als Erzähler in die Rolle Schikaneders schlüpfen und so den Zuhörern wie auch den Musikern aus seiner Sicht als Librettist das Werk erklären.
Das Konzert selbst wird schließlich mit der Ouvertüre enden, in der auf die anstehende neue Inszenierung der "Zauberflöte" (Premiere am 25. Januar 2014 in der Oper Halle) verwiesen wird.
Neben Harald Höbinger als Moderator musizieren Ralf Mielke (Flöte), Regina Braun (Violine), Bernhard Prokein (Viola) und Hinnes Goudschaal (Violoncello).
Das Konzert beginnt um 11 Uhr im Händel-Haus, Karten zum Preis von 14 Euro (erm. 8 Euro) hält die Theater- und Konzertkasse bereit.

Ort Händelhaus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.