Anzeige

Startseite

Wolfgang Heger liest aus "Das Tor zur Kindheit. Die Welt der Margarete Steiff"
Donnerstag, 05. Dezember 2013, 18:00
Aufrufe : 522
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Als junge Frau eröffnete Margarete Steiff in Giengen an der Brenz ein Filzgeschäft, das sie in wenigen Jahrzehnten zu dem heute weltweit bekannten Stofftier-Unternehmen aufbaute. Wolfgang Hegers Standardwerk "Das Tor zur Kindheit. Die Welt der Margarete Steiff" enthält zahlreiche Auszüge aus Margarete Steiffs Tagebuch. Der Autor liest am 5
. Dezember 2013, um 18.00 Uhr, im Café Wilhelm (Am Steintor 18) aus dieser spannenden Biografie einer ungewöhnlichen Frau. Der Eintritt ist frei.

Für viele sind die Kuscheltiere mit dem Knopf im Ohr eine Erinnerung an unbeschwerte Kindertage. Margarete Steiff (1847–1909) indes erlitt bereits in frühester Kindheit einen Schicksalsschlag, als sie an Polio erkrankte. Zeitlebens war sie auf den Rollstuhl angewiesen. Wolfgang Heger blickt in seiner reich bebilderten Biographie auf das Leben einer unerschrockenen Frau, die mit Willensstärke und Witz den ihr auferlegten physischen und gesellschaftlichen Einschränkungen trotzte, ihr Leben meisterte und darüber hinaus mit ihrer Stofftieridee bis heute Millionen von Menschen begeistert hat.

Die erstmals 1997 erschienene, für die Neuauflage überarbeitete Biographie basiert auf den persönlichen Aufzeichnungen Margarete Steiffs. Es ist das einzige Buch, das sich unter Berücksichtigung des zeit- und kulturgeschichtlichen Hintergrunds ebenso umfassend wie differenziert mit den unterschiedlichen Facetten und den einzelnen Lebensabschnitten der Unternehmensgründerin beschäftigt.


Lesung:
05.12.2013
18.00 Uhr
Café Wilhelm
Am Steintor 18
06112 Halle (Saale)
Eintritt frei

Ort siehe Beschreibung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.