Anzeige

Startseite

Langer Abend der Galerien mit Martin Neubert und seinen "Clowns" in der Landeskunststiftung
Samstag, 30. November 2013, 19:00
Aufrufe : 588
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zum Langen Abend der Galerien am Samstag, dem 30. November 2013, lädt die Landeskunststiftung Interessierte zu einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung "Martin Neubert - Clowns" im Neuwerk 11 in Halle ein. Der Künstler führt an diesem Abend um 19 Uhr durch seine Ausstellung, die Ausstellungsräume der Landeskunststiftung bleiben bis 22 Uhr geöffnet.

Der in Weimar lebende und in Halle lehrende Bildhauer Martin Neubert zeigt mit „Clowns“ neue Skulpturen und Zeichnungen, die das emphatische Verhältnis des Künstlers zu den tragisch-komischen Außenseitern der Gesellschaft spiegeln. Hinter Farbschicht und Gewand gibt der Clown, äußerlicher Gebrochenheit trotzend, niemals auf. Ganz ohne Larmoyanz oder Idealisierung legt uns Martin Neubert diese unheldischen Kämpfer ans Herz.

Die Ausstellung wird unterstützt von der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, an der Martin Neubert als Professor für Keramik im Fachbereich Kunst lehrt.

22. November bis 8. Dezember 2013
Martin Neubert – Clowns
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Neuwerk 11 | 06108 Halle (Saale)
Öffnungszeiten: Do – So von 15 – 18 Uhr | Sa 30.11.2013 15 - 22 Uhr

Am Mittwoch, dem 4.12.2013 lädt Martin Neubert um 18 Uhr zu einer weiteren Führung und zum Künstlergespräch in seine Ausstellung ein.

Zum neunten Mal jährt sich der Lange Abend der Galerien am Vorabend des ersten Advents, an dem sich die Galerien und Kunsträume der Stadt mit Ausstellungen und vielseitigen Veranstaltungen beteiligen. Galerien und Programm unter: www.langer-abend-der-galerien.de

Ort siehe Beschreibung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.