Anzeige

Startseite

Gefängnisseelsorge lädt zur „Musik hinter Gittern“
Montag, 04. November 2013, 08:00 - 17:00
Aufrufe : 458
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

50 Personen können zum dritten Mal ein Adventskonzert mit JOY`N`US  im „Roten Ochsen“ erleben

[Halle]: Am Samstag, d. 14. Dezember 2013 haben ab 15.00 Uhr Kulturinteressierte der Region die Möglichkeit hinter den Mauern der  Hallenser Justizvollzugsanstalt „Roter Ochse“ ein Konzert zu erleben. Die
Evangelische Gefängnisseelsorge freut sich darauf sowohl Besucherinnen und Besucher von „draußen“ als auch Insassen der JVA im dortigen Kirchsaal als Gäste begrüßen zu dürfen. Bereits zum dritten Mal dürfen 50 freie Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Inhaftierten ein Konzert mit dem Hallenser Gospelchor „Joy´n´us“ an diesem ungewöhnlichen Ort erleben. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Zur anteiligen Refinanzierung wird nach dem Konzert um eine Kollekte gebeten.

Da der dortige Kirchsaal nur über eine begrenzte Kapazität verfügt, haben lediglich 50 Personen neben den Insassen Platz. Daher bittet Pfarrerin Barbara Sonntag um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Dienstag, d.10. Dezember 2013. Eine Kontaktaufnahme ist lediglich über Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder telefonisch unter 0345/2201450 mit Angabe von Name, Alter und Adresse möglich. Aufgrund der begrenzten Erreichbarkeit bitte Pfarrerin Sonntag immer eine Rückrufnummer mit angeben.

Bitte beachten Sie: Zum Einlass um 14.30 Uhr, am Zugang zur JVA „Roter Ochse“, Am Kirchtor 20 in 06110 Halle, ist unbedingt ein aktuell gültiger Personalausweis mitzubringen und vorzulegen. Zutritt haben nur vorher angemeldete Personen. Angemeldet ist nur, wer von Pfarrerin Sonntag eine mündliche (Telefon) oder schriftliche Bestätigung (per Mail) erhält.

Quelle: Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Ort Roter Ochse Halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.