Anzeige

Startseite

Schahrazade Oper von Bernhard Sekles nach "Aus Tausendundeiner Nacht"
Samstag, 30. November 2013, 19:30
Aufrufe : 538
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Premiere am 30. November 2013 um 19.30 Uhr in der Oper Halle

Erleben Sie die Wiederaufführung der Oper "Schahrazade" in Halle und damit den Einstand von GMD Josep Caballé-Domenech als Chefdirigent der Oper Halle. Der Komponist Bernhard Sekles zählte bis in die 1930er Jahre zu den etablierten Persönlichkeiten des Musiklebens. Erst die Machtergreifung der Nationalsozialisten setzte seiner Karriere ein abruptes Ende und sorgte dafür, dass sein zuvor vielgespieltes Werk in Vergessenheit geriet. Einen Höhepunkt seines Schaffens stellt die Oper "Schahrazade" dar, die sich binnen kürzester Zeit über die deutschsprachigen Bühnen verbreitete. Das Werk verknüpft wirksam einen populären Stoff, psychologisches Kammerspiel und Musik in der Tradition der Spätromantik und des Impressionismus miteinander. Die Handlung der Oper basiert auf der Rahmenhandlung der Märchensammlung "Aus Tausendundeiner Nacht" und legt so ein besonderes Augenmerk auf die eine Nacht, in der Schahrazade die Liebe des Kalifen Schahryar gewinnt.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um die Premiere der "Schahrazade" soll diesen verfemten Komponisten wieder verstärkt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen. So wird Romelia Lichtenstein in der Reihe "Belle voci - Lieder und Literarisches" bereits am Donnerstag, 28. November, 20.30 Uhr im Intecta-Kreativquartier Halle den Liederzyklus "Aus dem Schi King" von Bernhard Sekles zur Aufführung bringen. In einem Symposium werden am Tag der Premiere renommierte Vertreter aus den Fachgebieten Theater, Musik und Wissenschaft ab 9.00 Uhr im Kammermusiksaal des Instituts für Musik der MLU verschiedene Aspekte der Persönlichkeit und des Werkes von Bernhard Sekles beleuchten. Unmittelbar vor der Premiere wird Bettina Volksdorf ab 17.30 Uhr unter dem Titel "Opern, dem Vergessen entrissen" im Operncafé in einem für MDR Figaro aufgezeichneten Podiumsgespräch mit dem Musikwissenschaftler Dr. Albrecht Dümling, dem Verleger Frank Harders-Wuthenow, dem Intendanten der Oper Halle Axel Köhler und anderen als Einstimmung auf die Vorstellung verschiedene Fragen zu Bernhard Sekles Oper diskutieren. Den genauen Ablauf des Symposiums sowie alle Veranstaltungen rund um die Premiere der Oper "Schahrazade" entnehmen Sie dem angehängten Programmflyer.

Musikalische Leitung: Josep Caballé-Domenech | Inszenierung: Axel Köhler | Bühne: Arne Walther | Kostüme: Henrike Bromber

Mit: Anke Berndt (Schahrazade) und Gerd Vogel (Schahryar), sowie Theresa Dittmar, Ines Lex, Sandra Maxheimer, Maria Petrašovská; Ulrich Burdack, Ralph Ertel, Nils Giesecke, Thomas Möwes, Ki-Hyun Park, Olaf Schöder.

Die nächsten Vorstellungen: 13. und 18. Dezember 2013, jeweils 19.30 Uhr.
Ticketpreise: Premiere: 38,- bis 16,- Euro (erm. 10,- Euro)
Weitere Vorstellungen: 32,- bis 14,- Euro (erm 8,- Euro)

Quelle: Bühnen Halle

Ort Oper Halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.