Anzeige

Startseite

Salzforum mit Vortrag zu seltenen Erden
Donnerstag, 26. September 2013, 17:00
Aufrufe : 534
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Das Salzforum wird im Technischen Halloren- und Salinemuseum am 26. September, 17 Uhr, mit einem Vortrag über die Entstehung und Nutzung seltener Erden im mitteldeutschen Raum fortgesetzt. Dr. Bodo Ehling spricht dann über „Seltene Erden – Mineralisation im Karbonatit – Komplex von Bitterfeld/Delitzsch“.

 

Durch ihre Bedeutung für die moderne Industrie haben sich seltene Erden in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Schlüsselrohstoffe entwickelt. Von Mobiltelefonen über Hybridantriebe bis hin zu Windrädern – seltene Erden sind für deren Produktion unerlässlich. Ein weltweit steigender Bedarf hat dazu geführt, dass auch in Deutschland neue Lagerstätten erkundet werden. Die größte befindet sich im Raum Bitterfeld/ Delitzsch.

 

 

 

Salzforum

Vortrag: „Seltene Erden – Mineralisation im Karbonatit – Komplex von Bitterfeld/Delitzsch

Ort: Technisches Halloren- und Salinemuseum

Datum: 26. September 2013

Beginn: 17.00 Uhr

 

Quelle: 

 

Das Salzforum ist eine Gemeinschaftsinitiative des Halloren- und Salinemuseum Halle, der Interessengemeinschaft „Interessenverein Bergbau“, des Landesamtes für Geologie und Bergwesen, der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und VERSUM „Verein Salz und Umwelt e. V.“.

 

Ort Saline-Museum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.