Anzeige

Startseite

Spielzeitauftakt der Bühnen Halle
Montag, 16. September 2013, 08:00
Aufrufe : 509
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zur Eröffnung der Spielzeit 2013/2014 laden die Bühnen Halle am 21. September zum Spielzeitauftakt ein. Bereits um 10.00 Uhr eröffnet die Staatskapelle Halle mit einem Big Band-Programm das große Theaterfest auf der Bühne auf dem Vorplatz der Oper. Informationsstände der einzelnen Sparten laden das Publikum zum Gedankenaustausch und Verweilen ein. Das Thalia Theater stimmt auf die 7. Kinderstadt im Sommer 2014 ein, die diesmal im Zeichen des Selbermachens steht. Dabei können sich Kinder handwerklich erproben und ihre hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen. Auf der Außenbühne präsentieren der Chor der Oper Halle, das Ballett Rossa und die Jugendlichen des Musicals "13" den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm.


Währenddessen öffnet auch das Opernhaus seine Türen vor und hinter den Kulissen. Erleben Sie im Operncafé u.a. das Puppentheater mit einem Programm für Groß und Klein sowie Gabriele Bernsdorf mit einem Chanson-Programm. Darüber hinaus bieten sich viele einmalige Gelegenheiten, verschiedene Theaterabteilungen kennen zu lernen und bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Ab 10.30 Uhr starten Führungen durch die Oper und die Werkstätten der Bühnen Halle, für die ab 10.00 Uhr kostenlose Zählkarten an einem gekennzeichneten Stand auf dem Opernvorplatz ausgegeben werden. Um 13.30 Uhr lädt die Maske ins Konzertfoyer zu einem aufwändigen Schauschminken ein, während der Leiter der Beleuchtung Matthias Hönig um 14.00 Uhr eine öffentliche Beleuchtungsprobe zu dem Opern-Oratorium "Sky Disc" im großen Saal moderiert, das am 2. Oktober 2013 in der Oper Halle seine Uraufführung erleben wird.


Die gemütlich eingerichtete "Hör-Bar-Lounge" lädt zwischendurch mit Höreindrücken aus dem kommenden Opern-, Konzert- und Schauspielprogramm zum Entspannen und Verweilen ein.
Auch in diesem Jahr bietet die Spielzeit-Tombola Gewinne rund um den Spielplan der Bühnen Halle. So werden Probenbesuche, Requisiten- und Kostümteile sowie viele weitere attraktive Preise verlost, die die Kooperationspartner der Bühnen Halle zur Verfügung gestellt haben. Die Lose werden ab 10.00 Uhr bis kurz vor der öffentlichen Gewinnvergabe um 14.30 Uhr auf der Außenbühne verkauft.


Mit einem großen Open-Air-Konzert startet um 15.00 Uhr die Spielplanvorstellung aller Sparten auf dem Opernvorplatz. Solisten und der Chor der Oper Halle sowie die Staatskapelle Halle geben unter dem Motto "Märchen, Mythen und Mysterien" mit musikalischen Ausschnitten aus den kommenden Produktionen einen Vorgeschmack auf die neue Spielzeit. So werden die Solisten Gabriele Bernsdorf, Kammersängerin Romelia Lichtenstein, Ines Lex, Ulrich Burdack, Ralph Ertel, Björn Christian Kuhn, Ki-Hyun Park, Olaf Schöder, Robert Sellier und Gerd Vogel u.a. mit Ausschnitten aus Mozarts "Zauberflöte", Humperdincks "Hänsel und Gretel", Bernhard Sekles "Scharazade", Tschaikowskis "Pique Dame", Verdis "Macbeth", "Young Frankenstein" und "Peter Pan" zu erleben sein. Es dirigieren der neue Generalmusikdirektor Josep Caballé-Domenech sowie Andreas Henning, Robbert van Steijn und Kay Stromberg. Dazu werden die künstlerischen Leiter der einzelnen Sparten in kurzweiligen Moderationen ihren Spielplan erläutern.
Der Tag klingt mit der "Theater-Theken-Nacht SPEZIAL" auf der Kulturinsel (Beginn ist um 19.30 Uhr) aus. Karten für diese Vorstellung hält die Theater- und Konzertkasse bereit.
Selbstverständlich ist den ganzen Tag auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Bei schlechtem Wetter findet der Spielzeitauftakt mit leicht modifiziertem Programm im Opernhaus statt.

Quelle: Bühnen Halle

Ort Kulturinsel Halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.