Anzeige

Startseite

DER VORNAME von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
Donnerstag, 26. September 2013, 19:30
Aufrufe : 463
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Premiere am 26. September 2013, um 19.30 Uhr im neuen theater/Saal

Der Literaturprofessor Pierre Garaud und seine Frau Elisabeth Garaud-Larchet, Gymnasiallehrerin, laden die Familie zum Essen ein. Dass das keine Selbstverständlichkeit oder gar ein übliches Ritual ist, wird schnell klar. Denn Vincent, Elisabeths Bruder, kann sich weder an den Haustürcode erinnern noch an das Alter seiner Nichten und Neffen. Vielleicht ist er aber einfach nur nervös, denn seine junge Frau Anna, die er auf der Kreuzung kennenlernte, als er ihr die Vorfahrt nahm, erwartet ihr erstes Kind. Der großspurige Immobilienmakler Vincent, der in dem linksintellektuellen Pariser Szeneviertel, wo der Abend stattfindet, horrende Quadratmeterpreise wittert, verrät in Abwesenheit der Schwangeren das große Geheimnis - den Namen seines Sohnes. Was als launiges Raten um den Anfangsbuchstaben A seinen Weg über griechische Mythologie, berühmte Schauspieler oder Tiernamen nimmt, endet im Schock, als Vincent stolz verkündet, dass sein Sohn Adolphe heißen wird. Kein Argument bewegt ihn zu der Einsicht, dass man sein Kind, wenn auch mit anderer Schreibweise, nicht wie den größten Diktator aller Zeiten nennen darf. Darf man nicht? Darf man?
Die Gesellschaftskomödie "Der Vorname" treibt diesen Diskurs mit hinreißendem Humor auf die Spitze und wurde nach dem Bühnenerfolg in Paris auch durch die Verfilmung einem internationalen Publikum bekannt.


Inszenierung: Martina Eitner-Acheampong | Bühne und Kostüme: Jan Steigert

Mit: Petra Ehlert, Cornelia Heyse a.G., Bettina Schneider, Harald Höbinger, David Kramer, Till Schmidt a.G. und Manuel Zschunke (Studio)


Ticketpreise: Premiere: 22,- Euro (erm. 10,- Euro); weitere Vorstellungen: 16,- Euro (erm. 8,- Euro)

Quelle: Bühnen Halle

Ort neuen theater halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.