Anzeige

Startseite

IHK bietet Informationsveranstaltung zu Arbeitsunfällen am 29. August 2013 in Halle
Donnerstag, 29. August 2013, 10:00 - 12:00
Aufrufe : 638
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sommerakademie für die mitteldeutsche Wirtschaft
IHK bietet Informationsveranstaltung zu Arbeitsunfällen

Halle, 22. August 2013.  Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Der Arbeitsunfall – Rechte und Pflichten des Arbeitgebers“ lädt die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) am Donnerstag, dem 29. August 2013, 10.00 bis 12.00 Uhr, in das IHK-Service- und Tagungszentrum, Franckestraße 5, nach Halle ein.

Die Veranstaltung soll Arbeitgeber einerseits über deren Pflichten bei Arbeitsunfällen informieren, andererseits sollen auch Rechte der Arbeitgeber erläutert werden. Rechtsanwalt Dr. Jörg Gstöttner aus Halle (Saale) wird außerdem aufzeigen, wann ein Unfall als Arbeitsunfall zu qualifizieren ist, welche Unfallsituationen nicht als betrieblich veranlasst gelten und wann die Berufsgenossenschaft als Haftpflichtversicherung des Arbeitgebers eintritt. Die jeweiligen Fälle sollen praxisnah vorgestellt werden. Eine Teilnahme an der kostenfreien Veranstaltung ist nach Anmeldung bei der IHK unter Telefon: 0345 2126-226 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Die „Sommerakademie für die mitteldeutsche Wirtschaft“ findet  in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Die IHK Halle-Dessau bietet gemeinsam mit der IHK zu Leipzig und den Handwerkskammern Halle und Leipzig vom 26. bis 30. August 2013 über 20 Weiterbildungen an, die individuell zusammengestellt werden können. Das gesamte Programm ist zu finden unter: www.halle.ihk.de.

quelle: IHK Halle Dessau

Ort Franckestraße 5
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.