Anzeige

Startseite

7. August 2013: Kurs „Entspannung für Krebspatienten“ der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft
Mittwoch, 07. August 2013, 17:00
Aufrufe : 583
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für Krebserkrankte, ihre Angehörigen sowie die interessierte Bevölkerung wird am 7. August 2013 ein Kurs „Entspannung für Krebspatienten“ in der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft angeboten.

 

Wirkliche Entspannung ist nach einer Krebstherapie oft nicht einfach. Zu bedrückend sind meist die Begleitumstände bzw. die seelische und körperliche Belastung nach und während einer Therapie. Sich bewusst entspannen zu können ist daher für Krebsbetroffene sehr wichtig. Dabei helfen bestimmte Entspannungstechniken, wie die Progressive Muskel-Relaxation, Meditation und autogenes Training, um zu tiefenwirksamer Entspannung, im besten Fall optimaler Ausgeglichenheit zu gelangen. Zu diesem Thema werden die Teilnehmer von Frau Dr. med. Heike Schmidt, praktische Ärztin und Psychotherapeutin aus Halle (Saale) angeleitet.

 

Entspannung für Krebspatienten“

Mittwoch, den 7. August 2013, 17:00 Uhr

Lesecafé „ONKO-logisch“ der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V.

Paracelsusstraße 23
(Gelände der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, Haus 3, Mitteleingang, 3. Etage)

06114 Halle (Saale)

 

Der Kurs ist kostenfrei und findet aller zwei Wochen mittwochs in den Räumen der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine kurze telefonische Voranmeldung unter Telefon 0345 4788110.

 

Weitere Informationen

Bianca Hoffmann, Stephanie Krüger, Bianca Zendel-Deparade
Beratungsteam

Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V.

Paracelsusstraße 23

06114 Halle (Saale)

Telefon: 0345 4788110

Fax: 0345 4788112

E-Mail: info[at]krebsgesellschaft-sachsenanhalt.de

Quelle: Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V.

Ort Lesecafe ONKO-logisch
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.