Anzeige

Startseite

Heißes Eisen „Engagementförderung in Halle“
Dienstag, 28. Mai 2013, 16:30 - 18:00
Aufrufe : 462
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diskussionsforum mit OB Dr. Bernd Wiegand und Holger Backhaus-Maul am 28. Mai in der Freiwilligen-Agentur

 

Die unterschiedlichen Blickwinkel auf bürgerschaftliches Engagement und wie es in Halle weiter vorangebracht werden kann, stehen im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung in der Freiwilligen-Agentur am 28. Mai. Unter dem Titel „Engagementförderung in Halle“ können Interessierte mit OB Dr. Bernd Wiegand und Holger Backhaus-Maul von der Martin-Luther-Universität ins Gespräch kommen.


„Seit vielen Jahren gibt es unterschiedlichste Aktivitäten zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Halle. Bislang existiert jedoch kein bereichsübergreifendes Konzept, verbindliche Zusammenarbeit oder eine gemeinschaftlich erarbeitete Strategie wie in vielen andern Großstädten“ sagt Olaf Ebert. Der Geschäftsführer der Freiwilligen-Agentur Halle will mit den Gästen zu Fragen diskutieren wie: Engagementförderung in Halle – was plant die Stadt? Welche Analysen und Empfehlungen geben Experten zur Engagementförderung in Halle? Und was wünschen sich engagierte Bürger und Vereine?

Das Diskussionsforum findet am 28. Mai, 16.30 bis 18 Uhr in der Leipziger Str. 37 (Eingang über Martinstraße) statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Anmeldungen sind erbeten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder auf www.freiwilligen-agentur.de 

Weitere Informationen:

Die Universität Münster hat im Auftrag des BMFSFJ die Lokale Engagementförderung in Halle und anderen deutschen Großstädten analysiert und Handlungsempfehlungen entwickelt. Diese wird Holger Backhaus-Maul von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zusammengefasst vorstellen. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand geht mit dem Dienstleistungszentrum Bürgerengagement, den geplanten Bürgerbeteiligungsprozessen und dem Entwurf einer Ehrenamtsrichtlinie neue Wege zur Engagementförderung in Halle. Die Freiwilligen-Agentur hat gemeinsam mit ihren  Mitgliedsorganisationen und Partnern seit vielen Jahren vielfältige Impulse, Projekte und Vernetzungsstrukturen zur Engagementförderung in Halle entwickelt und Anregungen zur Ehrenamtsrichtlinie und einem partnerschaftlichen Prozess zur Stärkung Bürgerschaftlichen Engagements gegeben.

Diese unterschiedlichen Situationsanalysen, Empfehlungen und Maßnahmen werden im Rahmen des Diskussionsforums „Engagementförderung in Halle“ vorgestellt und diskutiert.

Quelle:
Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Ort Leipziger Straße 37
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.