Anzeige

Startseite

Altersgesellschaft: Krebs im Alter – eine Herausforderung für das Krukenberg Krebszentrum Halle
Donnerstag, 23. Mai 2013, 18:30
Aufrufe : 455
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mit einem Vortrag über das Thema „Krebs im Alter – eine Herausforderung für das Krukenberg Krebszentrum Halle“ wird die öffentliche Ringvorlesung "Die humane Altersgesellschaft: medizinische und soziale Herausforderung" fortgesetzt. Die Reihe veranstalten die hallesche Universitätsklinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie und das Interdisziplinäre Zentrum für Altern in Halle. Der öffentliche Vortrag findet am Donnerstag, 23. Mai 2013, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude, Hörsaal 1, statt und startet um 18.30 Uhr. Referent ist Dr. Bernd Schmidt, Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des Krukenberg Krebszentrums Halle und komm. Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I. 

Fast eine halbe Million Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Krebs und fast alle Krebsarten treten im Alter häufiger auf als bei Jüngeren. Die steigende Lebenserwartung trägt wesentlich zur Zunahme der Krebserkrankungen bei, sie erhöht für jeden Einzelnen die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken. In einer Region in der der Anteil der über 65-Jährigen von heute 24,2 auf 36 Prozent im Jahr 2030 steigen wird, haben diese Entwicklungen eine besondere Bedeutung. Das Krukenberg Krebszentrum Halle (KKH) muss als universitäres Comprehensive Cancer Center auf diese Herausforderungen reagieren, die zentralen Fragen formulieren und an angemessenen Antworten arbeiten.

Quelle: Universitätsklinikum Halle (Saale) - Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Ort Ernst Grube Straße 40
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.