Anzeige

Startseite

Career Center informiert zum "Berufseinstieg International"
Freitag, 24. Mai 2013, 09:45
Aufrufe : 518
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Der Berufseinstieg in Organisationen mit internationalen Tätigkeitsfeldern steht am Freitag, 24. Mai 2013, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU ) im Fokus. Studierende aus dem In- und Ausland, Alumni, Uni-Angehörige und alle international Interessierten sind herzlich zu der ganztägigen Veranstaltung des Career Center der MLU eingeladen. Sie erhalten Informationen aus erster Hand, unter anderem von Personalleitern und Fachexperten des Auswärtigen Amtes, des Verbindungsbüros der Vereinten Nationen und des Europäischen Amtes für Personalauswahl.
Zeit 24. Mai 2013, 09:45 Uhr
Ort Hoher Weg 4, Hörsaal I, 06120 Halle (Saale)

„Wie kann die Arbeit in internationalen Organisationen überhaupt aussehen? Was brauche ich dafür? Wie komme ich als Geisteswissenschaftler zum Auswärtigen Amt? - Fragen wie diese möchten wir beim 'Berufseinstieg International 2013' beantworten. Gleichzeitig wollen wir eine Möglichkeit des persönlichen Austausches mit den Referenten schaffen", sagt Tina Küstenbrück, Leiterin des Career Center der MLU.

In fünf Vorträgen stellen die Referenten den Besuchern ihre Institutionen und mögliche Tätigkeitsfelder vor. Sie informieren zudem über konkrete Anforderungen, die Relevanz von praktischer und Auslandserfahrung während des Studiums sowie die spezifischen Bewerbungsverfahren ihrer Einrichtungen.

Nach den Vorträgen und in der Mittagspause wird es darüber hinaus die Gelegenheit geben, in persönlichen Gesprächen in direkten Kontakt mit den Referenten zu treten. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, Absolventen, Hochschulmitarbeiter und international Interessierten, auch den Standort Halle hinaus. Weitere Informationen zu Vorträgen, Inhalten und der Anmeldung stehen im Internet unter: www.career.uni-halle.de/berufseinstieg_international

Im Juni 2008 begann die Arbeit des Career Center der MLU im Rahmen eines landesweiten Modellprojektes, das durch eine Initiative des damaligen Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt an allen sieben Hochschulen und Universitäten im Land ins Leben gerufen wurde. Das Career Center ist Bestandteil des Projekts „Transferzentrum - Absolventenvermittlung und wissenschaftliche Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte in KMU des Landes Sachsen-Anhalt". Es wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

 quelle: Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
Ort Hoher Weg 4
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.