Anzeige

Startseite

15. Mai 2013: Info-Treff-Vortrag "Hautkrebs - Neues zu Prävention, Diagnostik und Therapie" der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V.
Mittwoch, 15. Mai 2013, 17:00
Aufrufe : 346
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

5. Mai 2013: Info-Treff-Vortrag „Hautkrebs – Neues zu Prävention, Diagnostik und Therapie“ der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V.

 

Im Rahmen unseres Jahresprogramms „Wissen, wo es lang geht“ für Krebserkrankte und ihre Angehörigen sowie die interessierte Bevölkerung findet wieder ein interessanter Vortrag statt, zudem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

 

Der Mensch braucht die Sonne. Sie fördert die Vitalität und seelische Ausgeglichenheit, sie regt die Bildung von Vitamin D an, das den Knochenbau und das Immunsystem stärkt. Aber die natürliche und künstliche UV-Strahlung kann auch fatale Auswirkungen auf die menschliche Haut haben und Hautkrebs verursachen. Jährlich erkranken etwa 224.000 Menschen neu an Hautkrebs. Dieser alarmierende Anstieg gilt als Folge des weit verbreiteten Wunsches nach Bräune um jeden Preis. Welche Vorsorgemaßnahmen sind sinnvoll? Was ist problematisch für meinen Hauttyp, welchen Schutz brauche ich wirklich? Welche Cremes oder Sonnenbrillen sing gut, welche eher ungünstig? Wie erkenne ich Warnzeichen? Für diese und alle anderen Fragen steht Ihnen als Referentin die hallesche Dermatologin Dr. med. Ines Lutze zur Seite und hilft gerne mit Rat und Fakten weiter.

 

„Hautkrebs – Neues zu Prävention, Diagnostik und Therapie

Mittwoch, den 15. Mai 2013, 17:00 Uhr

Lesecafé „ONKO-logisch“ der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V.

Paracelsusstraße 23
(Gelände der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, Haus 3, Mitteleingang, 3. Etage)

06114 Halle (Saale)

 

Der Eintritt ist frei! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

 

Quelle: Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V.

Ort Lesecafe Onkologisch
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.