


Am 26.06.2025 wurde ein 19-jähriger Beschuldigter im Rahmen polizeilicher Kontrollen im Bereich...
Am Dienstag, den 14.10.2025 gegen 19:40 Uhr kam es im Bereich Carl-Zeiss-Straße in Halle (Saale) zueinem...
Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Dienstag zu Heute in eine Arztpraxis im Bereich Am...
Gegen 05:40 Uhr ereignete sich im Bereich Delitzscher Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall....
47-jährige Frau stirbt nach Messerangriff - Tatverdächtige in Polizeigewahrsam Am...
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, beginnt um 17:00 Uhr die neue Spielzeit im Händel-Haus mit dem...
Goldener Herbst in der Mitte der Stadt: Am dritten Oktoberwochenende findet das 1. Hallesche...
– eine musikalische Reise durch das immerwährende Durcheinander der Herzen 21. November 2025 um...
Der Eigenbetrieb Märkte der Lutherstadt Eisleben und die Internetzeitung www.hallepost.de verlosen gemeinsam...
20. - 21. September anno 2025 „Mittelalter erleben“- zum 15. Male lädt das Residenzschloss in...
Laufen in der Gruppe macht mehr Spaß Nach der Sommerpause ist es wieder so weit: Am 4. September startet...
Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV e.V.) richtet die...
Die Bau- und Wohnungsgenossenschaft lädt am 25. Juli 2025 zu einem Handball-Highlight in die SWH...
25. Juni 2025 – Mit großem Engagement und sichtbarer Freude fand im Saline-Freibad, einer...
Ausgehend von seinem Geburtsort Nürnberg, wo er die ersten Schritte auf dem Eis unternahm, ging es...
Halle (Saale), 20. Oktober 2025 – Die Energieversorgung Halle Netz GmbH setzt im Auftrag der EVH...
Die Bergkirche Ziegelrode wird am Sonntag dem 5. Oktober 2025 zum Veranstaltungsort. 3 Künstler...
Die Stadt (Halle) sichert durch Ausbildung, Übernahme und Beförderung weiter den Nachwuchs bei...
Junge Geflüchtete verbessern ihre Sprachkenntnisse in Deutschland am ehesten, wenn sie möglichst...
Streckenabschnitt zwischen Halle Hbf und Berga-Kelbra vom 1. bis 21. August nicht befahrbar Züge...
Für regionale Unternehmen Am 20. und 21. November 2025 wird das Multimediazentrum (MMZ) in Halle...
Die Saalesparkasse verzeichnet in den vergangenen Monaten eine deutliche Zunahme an Betrugsfällen. Besonders zwei...
Die Saalesparkasse warnt Kundinnen und Kunden dringend vor einer neuen Betrugsmasche am Telefon....
NGG Leipzig-Halle-Dessau startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag Halle schiebt...
Die Finanzbehörden in Nordrhein-Westfalen haben Anfang des Jahres eine Spezialeinheit ins Leben...
Magdeburg, 23. Oktober 2025 Patientinnen und Patienten, bei denen aufgrund von Prostatakrebs die...
Wer ist betroffen, wie kann man vorbeugen Sachsen-Anhalt hat bundesweit den höchsten Anteil an...
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. (SAKG) lädt Interessierte herzlich zu einer...
Blutspender:innen erhalten vom 29.09. bis 18.10.2025 einen 2-für-1 Gutschein für den Bergzoo Halle. Der...
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr stellt die „Innovationsregion für digitale Pflege und...
Die Sanierung der Grundschule „Otfried Preußler" in Halle (Saale) ist im Zeitplan und kann...
Kinder und Erwachsene exzellent versorgt Der Bereich Stammzelltransplantation und Zelltherapie der...
Die Stärkung der europäischen Elektronikindustrie durch gezielte Unterstützung von innovativen Technologien...
Die Universitätsmedizin Halle verwandelt sich am Freitag, dem 4. Juli 2025, wieder in ein Mitmach-...
Das Chipdesign ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung von anwendungsspezifischen...
Ausstellung zum Architekturwettbewerb und Aktionstag für das Zukunftszentrum im Salinemuseum Mit...
Die Komödie »Agrippina« parodiert die überdimensionalen Egos in einer dysfunktionalen First...
Das Internationale Kinder- und Jugendchorfestival in Halle (Saale) „Georg Friedrich Händel“ feiert von...
Erstes Schausieden der Halloren am 10.05.2025 zur Museumsnacht Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt...
Diesen Samstag, den 26.04.2025, spielt das Ensemble Sospiratem um 17.00 Uhr im Kammermusiksaal des...
DEKRA Tipps für das Autofahren bei Schnee, Eis und Reifglätte Auf glatten Straßen müssen...
Ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, können Bahnreisende Tickets für Verbindungen des neuen...
Die Bauarbeiten in der Huttenstraße schreiten voran und ab Montag, 29. September 2025, wird die...
DEKRA Niederlassungsleiter warnt: Die Haltung ‚passt scho‘ ist nicht ohne Risiko Von O bis O, von...
Halle (Saale), 2. September 2025 – Aufgrund der Sperrung der östlichen und westlichen Brücken am...
Die AOK Sachsen-Anhalt bietet am 28. Oktober von 19 bis 21 Uhr ein kostenloses Online-Seminar für...
Mitteldeutschland. Wer schon einmal auf einer Mallorca- oder Après-Ski-Party war, kennt den Namen ...
Weitere Regional- und Fachverlage, Magazine und Special-Interest-Angebote setzen ihre Rechte...
Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2025, passt die...
Die Bäder Halle GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, bietet in den Herbstferien...
Hexentänze, Feuershow, traumhafte Tanzbeine, Schlangen und Tanz in den Mai
Die „Nacht der Nächte“ am 30. April auf Gut Mößlitz ist eine der stärksten Walpurgisnächte.
Mößlitz. Zur Walpurgisnacht versammeln sich auf dem Mößlitzer Hexenplatz wieder die Hexen. Von hier aus fliegen sie auf Besen, Holzstielen und auch auf Heugabeln Richtung Feuer. Dort singen und tanzen die hübschen Langnäsinnen und vereinigen sich mit dem Teufel. Der Lucifer zeichnet dann seine Hexen mit dem Hexenmal und gibt ihnen damit die Fähigkeit zur Zauberei, ein teuflischer Plan Es ist wieder soweit, die „Nacht der Nächte“ in der Walpurgishochburg Mößlitz wird wieder tausende Besucher auf das Gut Mößlitz locken. Das hat seinen guten Grund: In der Walpurgisnacht vom 30. April zum 1. Mai wird der Mößlitzer Gutspark zum Hexenkessel, wenn es da mal nicht teuflisch zugeht:
Hexenfeuer
Traditionell gibt es auf dem Hexenplatz die meisten Hexen und Zauberhüte zu bestaunen. Die Walpurgisnacht in und um Mößlitz lassen heutzutage kaum noch die Furcht erahnen, die einst die wilden Fantasien über den Hexensabbat verbreiteten.
Am Sonntag, den 30. April, ab 18 Uhr, tummeln sich wieder alle großen und kleinen Gäste zur Walpurgisnacht in Mößlitz rund um das größte Hexenfeuer in der Region mit über sechs Metern Höhe.
Ein wahrer Hexensabbat und teuflisch heiß. Hier erwartet den Besucher ein leuchtendes Programm. Los geht es 18 Uhr auf dem Festgelände in Mößlitz mit den Ständen rund um den Hexenplatz. Teuflische Hexentänze auf der Showbühne und schauerliche Musik. Der große Lampion- und Fackelumzug für die kleinen und großen Freunde startet 19:30 Uhr, ACHTUNG ab diesem Jahr von der Straße am Park in Mößlitz.
Begleitet wird dieser durch die Feuerwehr Zörbig, einer der ältesten Feuerwehren in der Region und dem Spielmannszug der Feuerwehr Zörbig, die den Umzug Richtung Festgelände ordentlich anheizen werden.
Feurige Tanzbeine
Nach dem Eintreffen des Umzuges und der feierlichen Eröffnung durch das Entzünden des riesigen Feuers soll dann ausgiebig getanzt und gefeiert werden. Natürlich tanzen die hübschen Hexen der Tanzperlen aus Halle traditionell am und ums Feuer bei schauriger Musik.
Tanz in den Mai
Danach haben die ‚feurigen‘ Girls aus Halle ihren glühenden Auftritt und mit ihren Showtänzen und werden auf der Bühne für Stimmung sorgen und dem Hexenvolk ordentlich einheizen. Wem dann noch nicht warm genug ist, den bringt die „Hexenanimation“, Kleopatra – die Feuershow mit Riesenschlangen, die Trommelkids & Orlando, die Schulband „Lifve“ der Sekundarschule Zörbig und die Bogenschützen des HV Löbersdorf 05 e.V. richtig ins Schwitzen. Auch die orientalische Schlangentanz- und Feuershow ist randvoll mit Überraschungen gespickt. Neben dem Bühnenspektakel können Wagemutige Runden im Go-Kart fahren und beim Bogenschießen den richtigen Volltreffer landen. Kulinarisch gibt es dazu für jeden Gaumen etwas wie Wildschwein am Spieß und traditionellen Angeboten wie Bratwurst und Steak vom Rostgrill. Einige Kreationen frisch auf den Tisch runden die Gaumenfreuden ab, man sollte sich überraschen lassen. Nebenher gibt es einen Jahrmarkt mit Karussell, Losbude, Pfeilwerfen, Kinderhüpfburg, Kindereisenbahn, Eisenbahnausstellung und noch vieles mehr. Nach so vielen Höhepunkten geht es dann am Abend weiter mit dem Tanz in den Mai. Ab ca. 21 Uhr kann dann kräftig das Tanzbein mit den Musikern der Gruppe „DRAFFT“ bis nach Mitternacht geschwungen werden.
Ein Besuch auf dem Gut Mößlitz lohnt sich auf alle Fälle, der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.gut-moesslitz.de