Anzeige

Startseite

Erfindungen schützen – Ratschläge vom Patentanwalt
Mittwoch, 19. Oktober 2016, 15:00
Aufrufe : 508
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unentgeltliche Erfinder-Erstberatung am 19. Oktober 2016

Erfindungen schützen – Ratschläge vom Patentanwalt

Wie sich Erfindungen rechtlich schützen lassen, dazu bietet die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) eine Erstberatung an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 19. Oktober 2016 im Biozentrum, Weinbergweg 22, in 06120 Halle (Saale), statt. Ab 15.00 Uhr berät Thomas Voigt von der Leipziger Kanzlei „Voigt & Grüneberg, Patent- und Rechtsanwälte“ die Teilnehmer in Einzelgesprächen über die Rechtslage – ob Erfinder, Unternehmer oder Wissenschaftler.

Für die wirtschaftliche Verwertung von Erfindungen ist deren schutzrechtliche Sicherung oft eine Grundvoraussetzung. Wettbewerbsvorteile lassen sich dadurch langfristig sichern. Im Rahmen der Erstberatung werden allgemeine Fragen zur Erfindertätigkeit und zu gewerblichen Schutzrechten beantwortet: Dazu zählen etwa Regelungen für Patente, Gebrauchsmuster, Design, Marken, Logos, Internet-Domänennamen, Arbeitnehmererfinderrechte oder die Lizenzvergabe. Konkrete Rechtsangelegenheiten können allerdings im Rahmen der Veranstaltung nicht bearbeitet werden.

Die IHK bietet die Erstberatung jeden dritten Mittwoch im Monat mit jeweils wechselnden Patentanwälten an.

Die Beratung ist unentgeltlich. Allerdings ist die verbindliche Anmeldung und eine individuelle Terminvereinbarung bei der Ansprechpartnerin der IHK, Frau Dr. Kühling (Tel. 0345 2126-265, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), erforderlich.

Ort siehe Beschreibung - anmeldung notwendig
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.