Anzeige

Startseite

Bio-Abendmarkt mit Pflanzentauschbörse
Donnerstag, 06. Oktober 2016, 16:00 - 20:00
Aufrufe : 595
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Donnerstag, 6. Oktober von 16 bis 20 Uhr

 

Beim Bio-Abendmarkt können Sie dieses Mal nicht nur an den Marktständen einkaufen, sondern auch selbst Pflanzen oder Saatgut mitbringen und eintauschen. Die Idee zur Pflanzentauschbörse hatte Mira Löwenzahn, die viele Raritäten aus ihrem Garten mitbringt. Natürlich sind wie gewohnt die Produzenten mit ihren Marktständen vor Ort: Die Bio-Vielfalt reicht von Honig über Gemüse, Käse, Nudeln, Getreide und  Tee bis hin zu frisch gepressten Ölen. Das Herbst-Angebot der Bio-Bäckerei Fischer  steht ganz im Zeichen des Kürbis: Es gibt Kürbis-Fenchel-Dinkelbrot, Kürbisstuten, Kürbisfladen und Kürbisschokomuffin. Ergänzt wird das Angebot durch naturbelassene, sortenreine Säfte und Äpfel von Streuobstwiesen.  Gottfried Graupner am Wohlwollen-Stand hat warme Produkte für die kalte Jahreszeit im Gepäck: von Filzeinlegesohlen und Filzschuhen über Unterwäsche aus Naturfasern bis zu kuscheligen Wolldecken. Der Bio-Abendmarkt findet am 6. Oktober  von 16 bis 20 statt.  

 

Alle Termine 2016: 06.10. | 03.11.

 

Die Bioabendmärkte sind Teil des länderübergreifenden Projekts „Mit Bio durch Stadt und Land“. Auf insgesamt 200 Veranstaltungen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt werden Fragen rund um Bio-Lebensmittel und den ökologischen Landbau beantwortet. Im Mittelpunkt stehen dabei Besonderheiten, Richtlinien, Kontrollen und Kennzeichnungen der Bio-Branche.

Die Veranstaltungsreihe wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN).

 

Ort Hallemarkt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.