Anzeige

Startseite

Vortrag Geschichte des Steintorcampus
Donnerstag, 28. April 2016, 17:00
Aufrufe : 796
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ralf-Torsten Speler spricht über die Geschichte des Steintorcampus

 

Im Rahmen der Vortragsreihe Salzforum ist Dr. Ralf-Torsten Speler am 28. April um 17 Uhr im Salinemuseum zu Gast. Der langjährige Kustos der Sammlungen der Universität spricht dann über „Die Geschichte des Steintorcampus – Vom 1. deutschen Landwirtschaftlichen Institut zum Geisteswissenschaftlich-sozialen Zentrum“.

Wo einst Tiere lebten und der berühmte Agrarwissenschaftler Prof. Julius Kühn seine bahnbrechenden Arbeiten verrichtete, tummeln sich seit Beginn des Wintersemesters 2015/ 16 Studenten verschiedenster geistes- und sozialwissenschaftlicher Institute. Mit der Eröffnung und Inbetriebnahme des neuen Universitäts-Campus am Steintor wurden jedoch nicht nur die Studienbedingungen für 3000 Studenten verbessert, mit dem Neubau des Campus erfuhr das Gebiet um das Steintor eine deutliche städtebauliche Aufwertung. Über die geschichtliche Entwicklung des einstigen landwirtschaftlichen Instituts hin zum geisteswissenschaftlichen Zentrum berichtet Dr. Ralf-Torsten Speler in seinem Vortrag im Salinemuseum.

 

Dr. Ralf-Torsten Speler „Die Geschichte des Steintorcampus – Vom 1. deutschen Landwirtschaftlichen Institut zum Geisteswissenschaftlich-sozialen Zentrum“

Salinemuseum, 28. April 2016, 17 Uhr

Ort Saline Museum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.