Anzeige

Startseite

Altersgesellschaft - der demografische Wandel in Deutschland und Sachsen-Anhalt
Donnerstag, 02. Mai 2013, 18:00 - 17:00
Aufrufe : 573
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Altersgesellschaft -  Der demografische Wandel in Deutschland und Sachsen-Anhalt

Mit einem Vortrag über das Thema „Der demografische Wandel in Deutschland und Sachsen-Anhalt“ startet die Ringvorlesung "Die humane Altersgesellschaft: medizinische und soziale Herausforderung" in das Sommersemester 2013. Die Reihe veranstalten die hallesche Universitätsklinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie und das Interdisziplinäre Zentrum für Altern in Halle. Der öffentliche Vortrag findet am Donnerstag, 2. Mai 2013, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude, Hörsaal 1, statt und startet um 18 Uhr. Referentin ist Dr. Susanne Knabe, Institut für Geowissenschaften und Geographie, Sozialgeographie. Insgesamt stehen im Sommersemester fünf Vorlesungen auf dem Programm

Der Vortrag zum demographischen Wandel in Deutschland und Sachsen - Anhalt dient als Einstieg in die Ringvorlesung. Anhand der fünf wesentlichen Kernprozesse des demographischen Wandels Bevölkerungsrückgang, Alterung, Singularisierung, Heterogenisierung und Internationalisierung wird beschrieben, wie sich die Zusammensetzung und die Zahl der Einwohner Deutschlands seit den 1970er Jahren verändert hat. Wir werden "weniger, älter und bunter" - wie dies im Einzelnen auch in Sachsen-Anhalt aussieht und wie weit die Spannbreite demographischer Entwicklungen in Deutschland ist, wird mittels vieler Diagramme und Karten verdeutlicht.

Quelle: Universitätsklinikum Halle (Saale) - Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Ort Ernst-Grube-Straße 40 Halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.