Anzeige

Startseite

24.5.: Premiere von Jo Fabians Inszenierung "Leben des Galilei" im neuen theater Halle
Freitag, 24. Mai 2013, 19:30
Aufrufe : 409
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Leben des Galilei - von Bertolt Brecht

Premiere am 24. Mai 2013, um 19.30 Uhr im neuen theater / Saal

Euphorisch beginnt das Stück Brechts mit dem Galileo Galilei des Jahres 1609: durch die holländische Erfindung des Fernrohrs hat er endlich ein Instrument in die Hand bekommen um zu beweisen, dass sich die Erde um die Sonne dreht. Die Vernunft wird siegen. Eine neue Zeit wird die alte, starre, ängstliche ablösen.
Doch das Leben des Galilei, von dem Brecht in seinem Stück berichtet, erfüllt diese Hoffnung nicht: Galilei gerät zunehmend unter kirchenpolitischen Druck der Herrschenden, er wird schließlich widerrufen und nur noch heimlich wissenschaftlich arbeiten können. Brecht veränderte im Laufe seiner jahrelangen Arbeit an dem Stoff die Hauptfigur vom listigen Zweifler zum fragwürdigen Naturwissenschaftler voller Widersprüche, der zwar in seinem Fach Revolutionäres leistet, aber mit seinem Widerruf gesellschaftlich versagt, weil er seiner Verantwortung nicht nachkommt.
Wie werden wir heute auf Galileis Weg und Verhalten blicken, mehr als ein halbes Jahrhundert nach Brecht, angesichts des weltweit beschleunigten wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Prozesses? Sind solche individuellen Schuldzuweisungen noch angebracht? Oder aktueller denn je? Jo Fabian konnte bereits 2011 in seiner Inszenierung von Gerhart Hauptmanns „Die Weber“ das hallesche Publikum mit seinem ungewöhnlichen Bildertheater beeindrucken.

Inszenierung, Bühne, Video: Jo Fabian | Kostüme: Pascale Arndtz

Mit: Jörg Steinberg (Galilei) und Petra Ehlert, Stella Hilb, Laura Lippmann, Barbara Zinn; Peter W. Bachmann, Stanislaw Brankatschk, Hilmar Eichhorn, Wolf Gerlach, David Kramer, Karl-Fred Müller, Frank Schilcher, Jonas Schütte, Peer-Uwe Teska, Joachim Unger, Maximilian Wolff.

Ticketpreise: Premiere: 22,- € (erm. 10,- €). Weitere Vorstellungen: 15,- € (erm 7,50 €)

Quelle: Theater, Oper und Orchester GmbH Halle

Ort NT Halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.