Anzeige

Startseite

Hauptbahnhof: Mitmachausstellung "ScienceStation" zu Gast
Vom Donnerstag, 02. Mai 2013 -  09:00
Bis Mittwoch, 08. Mai 2013 - 19:00
Aufrufe : 599
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Mitmach-Ausstellung ScienceStation ist im "Wissenschaftsjahr 2013 - Die demografische Chance" von Donnerstag, dem 2. Mai 2013, bis zum Mittwoch, dem 8. Mai 2013, im Hallenser Hauptbahnhof zu sehen.

 

In diesem Jahr stehen Experimente und Fragen rund um das Thema "Denken in Zahlen" im Mittelpunkt der ScienceStation. An zehn Experimentierstationen können die Besucher ihr wissensbasiertes sowie kreatives Denken unter Beweis stellen und spannende Fakten über unser Gehirn erfahren. Dabei geht es im Wissenschaftsjahr zum demografischen Wandel zum Beispiel um die Frage, ob Erfahrung im Alter bei der Lösung von solchen Denkaufgaben hilfreich ist oder ob Routine nicht auch in eine Sackgasse führen kann. Welche Gehirnleistungen lassen sich im Laufe des Lebens trainieren und welche sind angeboren? Und kann ich mein Gehirn eigentlich wachsen lassen? Diese und viele andere Fragen werden im Rahmen der Ausstellung beantwortet.

Unter dem Motto "Gripsgymnastik für Jung und Alt" schickt die Deutsche Bahn in Kooperation mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD), dem Universum Bremen, der Zeitschrift Welt der Wunder und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung die Mitmach-Ausstellung "ScienceStation" nun zum vierten Mal in Folge auf eine Reise durch Deutschlands Bahnhöfe. Angemeldete Schulklassen, Reisende und Bahnhofsbesucher können täglich in der Zeit von 9 bis 19 Uhr die interaktive Wissenschaftsausstellung im Hauptbahnhof Halle besuchen und hier ihren Forschergeist wecken. Der Eintritt ist frei.

Ort HBF Halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.